Dominanter Verstappen gewinnt auf dem Hungaroring vor Norris und Perez

Breaking News

Verstappen gewinnt den Großen Preis von Ungarn 2023 Norris und Perez auf dem Podium
23. Juli ab 16:45
Letzte Aktualisierung 23. Juli ab 17:26
  • GPblog.com

Max Verstappen holte sich in Ungarn seinen neunten Rennsieg, nachdem er in Runde 1 die Führung übernommen hatte und sie bis zum Überqueren der Ziellinie in Runde 70 nicht mehr abgab. Dies war Verstappens 44. Rennsieg in der Formel 1. Lando Norris brachte seinen McLaren zum zweiten Mal in Folge sicher auf Platz 2 nach Hause, und Sergio Perez war der letzte, der am Sonntag auf dem Podium stand.

Verstappen hat in dieser Saison wieder einmal ein Rennen souverän gewonnen, denn nur die beiden McLarens konnten heute mit dem Tempo von Red Bull mithalten, allerdings nur für kurze Zeit. Der Titelverteidiger übernahm in Turn 1 die Führung und blieb für den Rest des Tages unangefochten. Er konnte Norris schließlich um 33 Sekunden schlagen. Der Niederländer bekam auch den Zusatzpunkt für die schnellste Runde des Rennens.

Lando Norris beendete das Rennen wieder einmal ohne Probleme auf P2. Sergio Perez wurde Dritter, nachdem er Oscar Piastri in einem erbitterten Kampf zwischen den beiden überholt hatte, aber seine Reifen waren nicht gut genug, um auch Norris noch einzuholen. Die Renngeschwindigkeit von Mercedes war anscheinend nur die drittbeste an diesem Sonntag, aber Lewis Hamilton konnte dank eines längeren Stints auf den harten Reifen auch Piastri überholen und kam in der letzten Runde auch an Perez heran.

George Russell kämpfte sich in der Startaufstellung nach vorne, nachdem er am Vortag in Q1 ausgeschieden war. Seine Bemühungen reichten aus, um Carlos Sainz auf der Strecke zu überholen, und dank der Fünf-Sekunden-Strafe von Charles Leclerc kam der Brite auf Platz 6 ins Ziel. Es war ein eher enttäuschender Tag für den italienischen Rennstall, denn Leclerc wurde Siebter und Sainz beendete das Rennen auf P8. Die letzten beiden Punkteplätze gingen an die beiden Aston Martins, in der Reihenfolge Fernando Alonso und Lance Stroll, und die einzigen beiden Nichtplatzierten waren die beiden Alpines. Daniel Ricciardo beendete sein erstes Rennen zurück im Wettbewerb auf P13.

Der Start

Das Rennen begann bei heißen, trockenen Bedingungen, wobei sich die Top-8-Fahrer in der Startaufstellung für die Medium-Reifen entschieden. Der Erste war Perez, der sich wie Russell für die harten Reifen entschied. Es war ein ereignisreicher Start, bei dem Verstappen schneller von der Linie wegkam als Hamilton und der Titelverteidiger übernahm in Kurve 1 die Führung. Der siebenfache Weltmeister kam mit seiner Linie nicht zurecht und wurde erst von einem konstanten Piastri und dann von Lando Norris überholt.

Die Fahrer, die sich für die Softs entschieden hatten, erwischten ebenfalls einen guten Start. Carlos Sainz schaffte es sofort auf P6, und Yuki Tsunoda lag als 11. nur knapp außerhalb der Punkteränge. Auf der anderen Seite hatte Guanyu Zhou einen schrecklichen Start, der einen Dominoeffekt auslöste. Der chinesische Fahrer kam zu langsam von der Linie und schob Daniel Ricciardo in Kurve 1. Infolgedessen berührte der Australier Esteban Ocon, der in seinen Teamkollegen Pierre Gasly krachte. Die beiden Alpine-Autos mussten aufgeben, während Zhou eine Fünf-Sekunden-Strafe erhielt.

Boxenstopps und Strategien

Sainz war der Erste an der Spitze, der sich für die harte Reifenmischung entschied, eine Runde später folgte Hamilton. McLaren reagierte schnell auf den Undercut von Mercedes mit Norris, der auf diese Weise auch Piastri unterbieten konnte, und dank seiner hervorragenden Out-Lap konnte er seinen Teamkollegen überholen. Charles Leclerc kam in derselben Runde wie Norris an die Box, hatte aber einen langsamen Stopp und verlor seinen Platz an Sainz.

Max Verstappen leistete sich den Luxus, erst in Runde 23 an die Box zu gehen, und konnte sich wieder an die Spitze setzen. Mit einer alternativen Strategie blieb Perez in seinem ersten Stint länger draußen. Red Bull entschied sich, den Mexikaner in der 24. Runde auf Medium zu wechseln, und der Mexikaner überholte Sainz in Runde 28 und Russell in Runde 29, aber die beiden stießen in Kurve 3 fast zusammen. Am Ende der Runde legte auch der Brite seinen ersten Stopp ein.

Es war ein Zwei-Stopp-Rennen auf dem Hungaroring, aber die zweiten Stopps waren nur im Hinblick auf die Reihenfolge im Kampf um den letzten Platz auf dem Podium von Bedeutung. In Runde 42, als Perez Hamilton einholte, wechselten sowohl er als auch Oscar Piastri an die Box, um einen weiteren Satz Medium-Reifen zu wechseln. Der Mexikaner überholte Piastri schließlich in Runde 48 aggressiv auf der Strecke. Mercedes entschied sich erst in Runde 49, den britischen Weltmeister an die Box zu holen. Charles Leclerc überholte seinen Teamkollegen Sainz ebenfalls, indem er in Runde 46 eine Runde früher an die Box kam, erhielt aber eine Fünf-Sekunden-Strafe wegen zu schnellen Fahrens in der Boxengasse.