driver

Oscar Piastri


9

97 PTS

nationality
Australia
place
Melbourne
date
06-04-2001
debut
NULL

Oscar Piastri

Mit der Ankunft von Oscar Piastri gewinnt die Formel 1 im Jahr 2023 ein vielversprechendes Talent, aber der Australier erlebt ein schwieriges Debüt. Alpine und McLaren haben sich um seinen Vertrag gestritten, wobei das Team aus Woking den Zuschlag erhalten hat. Die Kombination mit Lando Norris bedeutet, dass McLaren ein Team mit zwei jungen Talenten hat.

F1 WM-stand

Pos.NameTeamPoints
1Max VerstappenRed Bull Racing575
2Sergio PerezRed Bull Racing285
3Lewis HamiltonMercedes AMG F1 team234
4Fernando AlonsoAston Martin F1 team206
5Charles LeclercFerrari206
6Lando NorrisMcLaren205
7Carlos SainzFerrari200
8George RussellMercedes AMG F1 team175
9Oscar PiastriMcLaren97
10Lance StrollAston Martin F1 team74
11Pierre GaslyAlpine F1 team62
12Esteban OconAlpine F1 team58
13Alexander AlbonWilliams27
14Yuki TsunodaScuderia AlphaTauri17
15Valtteri BottasAlfa Romeo F1 team10
16Nico HulkenbergHaas F19
17Daniel RicciardoScuderia AlphaTauri6
18Guanyu ZhouAlfa Romeo F1 team6
19Kevin MagnussenHaas F13
20Liam LawsonScuderia AlphaTauri2
21Logan SargeantWilliams1
22Nyck de VriesScuderia AlphaTauri0

Australien GP nährt F1-Traum

Piastri wurde in Melbourne geboren, nur einen Steinwurf vom Großen Preis von Australien entfernt. Sein Traum, eines Tages in der Formel 1 zu fahren, wurde von den Starfahrern des Sports beflügelt, die durch "seine" Straßen, auch bekannt als Albert Park, fuhren. Um diesen Traum zu verwirklichen, bedurfte es jedoch eines enormen Engagements und großer Entbehrungen.

Mit Höchstgeschwindigkeit durch die Formelklassen

Mit seinen Erfolgen im australischen Kartsport als Sprungbrett zog Piastri im Alter von 14 Jahren nach Europa, wo er nach einem Jahr im Kartsport in den Vereinigten Arabischen Emiraten in die Formel 4 aufstieg. 2017 nahm er an der britischen F4-Meisterschaft teil, die er mit einem zweiten Platz abschloss. Es folgten zwei Jahre im Formel Renault Eurocup, in denen er 2019 Meister wurde.

Im Jahr 2020 gab Piastri sein Debüt in der Formel 3, wo er einen tiefen Eindruck hinterließ, indem er gleich das erste Rennen der Saison gewann und schließlich die Meisterschaft für sich entschied. Außerdem wurde er in das Nachwuchsprogramm von Alpine (damals die Renault Sport Academy) aufgenommen. In der folgenden Saison wechselte er in die Formel 2, wo er ebenfalls in seinem ersten Jahr souverän Meister wurde.

Der nächste logische Schritt war die Formel 1, aber dort war 2021 kein Platz für das australische Supertalent frei. Es war die Rede von einem Deal, bei dem Piastri für ein oder zwei Jahre an Williams ausgeliehen und dann nach dem möglichen Weggang von Fernando Alonso von Alpine unter Vertrag genommen werden sollte.

Alpine und McLaren kämpfen um Piastri-Vertrag

Noch bevor Piastri sein Grand-Prix-Debüt geben konnte, wurde er in einen Rechtsstreit verwickelt. Alpine plante, Fernando Alonso ein weiteres Jahr zu behalten und Piastri in der Zwischenzeit woanders unterzubringen, aber nicht alle waren damit einverstanden. Alonso kehrte Alpine den Rücken und erhielt dafür einen mehrjährigen Vertrag bei Aston Martin.

Danach wurde Piastri schnell als ständiger Fahrer von Alpine angekündigt, aber der Fahrer dementierte den Deal und es wurde bald klar, dass er einen Vertrag mit McLaren unterzeichnet hatte. Dies erforderte den Auskauf von Daniel Ricciardos Vertrag, aber das Team war dazu bereit. Alpine focht den Wechsel an, erhielt aber keine Antwort von der Vertragsanerkennungskommission der FIA.

Oscar Piastri in 2023

Inmitten des Rechtsstreits zwischen Alpine und McLaren war eine Sache unbestritten: Piastri muss 2023 in die Formel 1 gehen und es wäre sträflich, das Supertalent noch länger auf der Reservebank zu halten. Er wird sein Debüt als Vollzeitfahrer an der Seite von Lando Norris im Alter von 21 Jahren geben und es wird interessant sein, zu sehen, wie gut die jungen Talente zusammenpassen.