Nach dem engsten Qualifying des Jahres war es Heimkehrer
Max Verstappen, der seine Pole Position aus dem letzten Jahr verteidigte und sie sich zum zweiten Mal in Folge sicherte.
Q1 - Veteranen überholt
Die Geschichte von Q1 war die zügellose Entwicklung der Strecke, die dazu führte, dass die Rundenzeiten aller extrem eng beieinander lagen. Das führte dazu, dass einige namhafte Veteranen überrumpelt wurden und ausschieden.
Valtteri Bottas,
Kevin Magnussen,
Daniel Ricciardo und
Sebastian Vettel konnten alle nicht weiterfahren und waren schwer enttäuscht.
Angeführt wurden sie alle von Heimkehrer
Max Verstappen, der zu Beginn der Session eine Mega-Rundenzeit fuhr und sich während der gesamten Session an der Spitze halten konnte.
Ausgeschieden: 16 - Valtteri Bottas, 17 - Kevin Magnussen, 18 - Daniel Ricciardo, 19 - Sebastian Vettel, 20 -
Nicholas LatifiQ2 - Ferrari und Mercedes schlagen zurück
Der Beginn von Q2 wurde bizarrerweise durch eine orangefarbene Fackel unterbrochen, die ihren Weg auf die Strecke fand, die rote Flagge auslöste und Alex Albons ersten Versuch einer Runde ruinierte. Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, war es extrem eng zwischen dem gesamten Feld. Max Verstappen übernahm wie schon in Q1 die frühe Führung und es sah so aus, als würde das bis zum Ende der Session so bleiben, als die Ferraris von Sainz und Leclerc sowie der Mercedes von
George Russell den Niederländer überholten. Das Feld lag extrem eng beieinander und die Top-10 waren nur durch 6 Zehntelsekunden getrennt.
Ausgeschieden: 11 - Gasly, 12 - Ocon, 13 - Alonso, 14 - Zhou, 15 - Albon
Q3 - Verstappen
Nach der ersten Runde zu Beginn der Session war es
Charles Leclerc, der früh das Tempo vorgab und weniger als eine Zehntelsekunde schneller als sein niederländischer Rivale war. Dahinter folgte
Lewis Hamilton, der sich seine erste Pole-Position in dieser Saison sichern wollte. Da die ersten drei Teams so dicht beieinander lagen, musste der Fahrer den Unterschied ausmachen.
Am Ende waren es Heimkehrer Max Verstappen und Red Bull, die sich in den letzten Minuten die Pole Position sicherten, nachdem Leclerc seine eigene Rundenzeit verbessert hatte. Der Schwester-Red Bull von
Sergio Perez drehte sich in seiner letzten Runde und brachte die Runden von Hamilton und Russell durcheinander, die auf der Überholspur waren.
Carlos Sainz holte das 2:3 für die Scuderia.