Sergio Perez gewinnt souverän den Sprint, Russell kann beim Neustart kein Kapital daraus schlagen

Breaking News

Sergio Perez gewinnt Sprintrennen in Aserbaidschan für Red Bull
29. April ab 16:14
Letzte Aktualisierung 29. April ab 16:20
  • GPblog.com

Sergio Perez gewann heute Nachmittag das Sprintrennen in Baku, obwohl Charles Leclerc nach dem Start die Führung behielt. Schließlich war das Red Bull-Auto und sein DRS auf der Hauptgeraden zu stark, um den Ferrari hinter sich zu halten. Der Weltmeister Max Verstappen komplettierte das Podium trotz eines Kampfes mit George Russell zu Beginn des Grand Prix.

Eröffnungsrunden zum Vergessen für die Red Bull Familie

In einem für Baku seltenen Fall war die erste Kurve zwischen den 19 Startern relativ sauber. Abgesehen von einem Gerangel zwischen Max Verstappen und George Russell, das einige Kurven lang andauerte, bevor der Brite den Weltmeister nach einer leichten Berührung in Kurve drei schließlich überholte. An der Spitze war es Charles Leclerc, der von Anfang an einen guten Start hinlegte und seine Führung vor Sergio Perez behauptete.

Später in der ersten Runde war es Yuki Tsunoda, der die virtuelle Safety-Car-Phase einleitete, als er in Runde 15 seinen rechten Hinterreifen nach einer Berührung mit der Mauer verlor. Danach humpelte er aus eigenem Antrieb zurück an die Boxen. Obwohl der Japaner an die Box geschickt wurde, war sein rechter Hinterreifen immer noch schief und er fuhr in der dritten Runde weiter, bevor das VSC zu einem vollen Safety Car hochgestuft wurde.

Mercedes Fehlzündung beim Safety-Car-Neustart.

Verstappen schaffte es, den Russen beim Restart zu überholen, während der andere Mercedes von Lewis Hamilton in Kurve eins ebenfalls einen Platz an Carlos Sainz verlor. Obwohl Leclerc während der Safety-Car-Phase Motorprobleme meldete, gelang es ihm, den richtigen Sprung zu machen und während der gesamten Restart-Runde vor Perez zu bleiben. Obwohl das DRS nur eine Runde nach dem Neustart in den Sprints aktiviert wurde, war Perez dem Ferrari auf der 2,2 km langen Geraden dicht auf den Fersen. Am Ende übernahm der Mexikaner die Führung und fuhr in Runde 8 die schnellste Runde.

Weiche Reifen kämpfen

Perez konnte vor Leclerc bleiben und ihn so weit überholen, dass das DRS auf der Hauptgeraden nicht mehr effektiv genug war. Leclerc fiel sogar in den DRS-Bereich von Verstappen zurück, der daran arbeitete, ihn einzuholen.

Lando Norris entschied sich zu Beginn des Rennens für die weichen Reifen, was sich in der ersten Phase des Rennens als effektiv erwies, aber schließlich dazu führte, dass er im Feld zurückfiel, da er innerhalb weniger Kurven von seinem Teamkollegen und den Haas von Kevin Magnussen und Nico Hülkenberg überholt wurde. Schließlich wurde er an die Box gebracht und fiel auf den letzten Platz zurück.

Reifenprobleme bei einigen Mittelstrecklern

Als es in die letzten Runden ging, hatte sich die Spitze etwas auseinandergezogen, aber es gab Momente, in denen Leclerc den vor ihm fahrenden Red Bull einholen konnte, aber der Mexikaner konnte reagieren und den Ferrari wieder aus der DRS-Reichweite herausholen.

Hulkenberg hatte in der Schlussphase Probleme und fiel langsam und deutlich hinter seinen Teamkollegen zurück, der vor ihm lag. Der Deutsche war der erste der Medium-Fahrer, der mit Reifenproblemen zu kämpfen hatte, aber auch einige andere Fahrer in der Startaufstellung schienen mit dem ähnlichen Graining zu kämpfen. Dazu gehörte auch Leclerc, der bis auf drei Sekunden hinter Perez zurückfiel und in das Visier des Niederländers hinter ihm geriet.