Andrew Shovlin sagt, dass Mercedes im Qualifying Tempo und Leistung geopfert hat und hofft, beim Großen Preis von Österreich die Früchte dafür zu ernten. Trotz dieser Fokussierung auf die Langstreckenleistung wird
George Russell vom dritten Platz starten, nur hinter
Lando Norris und
Max Verstappen.
Lewis Hamilton wird von Platz 5 starten.
Mercedes hat
Ferrari in den letzten beiden Grands Prix deutlich geschlagen und wird es wohl auch in Österreich wieder schaffen, sie zu schlagen. Shovlin hob zunächst hervor, wie Mercedes seine italienischen Rivalen im Sprintrennen übertrumpft hat.
"Wir hatten heute einen ordentlichen Sprint. Es war gut, ein paar zusätzliche Punkte gegenüber Ferrari zu sammeln und vor dem morgigen Rennen ein gutes Verständnis für den Long Run zu bekommen. Unsere Pace war okay, aber nicht ganz auf Augenhöhe mit den McLarens", sagte Shovlin.
Mercedes bestätigt Verzicht
"
Wir haben daher für das Qualifying einige Änderungen vorgenommen, die uns heute [Samstag] Nachmittag vielleicht ein wenig gekostet haben, uns aber hoffentlich morgen [Sonntag] in eine stärkere Position bringen werden", fügte Shovlin hinzu. Beide Mercedes-Fahrer verbesserten sich um einen Platz, nachdem
Oscar Piastri eine Rundenzeit gestrichen wurde, obwohl
McLaren gegen die Entscheidung der Stewards Einspruch eingelegt hat.
"Dieses Ergebnis ist ein weiteres Indiz dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, auch wenn der Rückstand auf Max heute größer war als in den vergangenen Rennen. Wir freuen uns auf das morgige Rennen und hoffen, dass wir um das Podium kämpfen können", schloss Shovlin.