Wenn ich Perez wäre, würde ich mir Sorgen machen und mich sehr unwohl fühlen.

F1 News

johnny herbert über sergio perez und max verstappen
16. August ab 18:46
Letzte Aktualisierung 17. August ab 01:09
  • GPblog.com

Immer wieder sagen Teamchef Christian Horner und Berater Helmut Marko, dass Sergio Perez keine Angst haben muss, seinen Platz bei Red Bull Racing zu verlieren. Je öfter sie das sagen, desto mehr wird in den Medien spekuliert, ob der Mexikaner seinen Platz tatsächlich so sicher hat, selbst im Jahr 2024. Der ehemalige F1-Pilot Johnny Herbert ist überzeugt, dass Perez sich Sorgen um seine Zukunft beim österreichischen Team macht.

Herbert ist das, was man einen Experten aus Erfahrung nennen könnte. Während seiner eigenen F1-Karriere war er Teamkollege von Michael Schumacher, dem damaligen absoluten Spitzenfahrer des Sports. An Schumachers Seite verblassten alle, auch Herbert 1995. Während Schumacher auf dem Weg zu seinem zweiten Weltmeistertitel war, hatte es Herbert viel schwerer, den schnellen Benetton auf das Podium zu bringen. Der Brite schaffte es nur viermal unter die ersten Drei (darunter zwei Siege), während Schumacher mit demselben Auto neun Grands Prix gewann.

Herbert kennt den Druck

Obwohl es damals noch keine sozialen Medien gab und viel weniger Journalisten als heute durch das Fahrerlager liefen, muss auch Herbert den Druck gespürt haben. Auch er hörte die Gerüchte, dass Benetton darüber nachdachte, ihn zugunsten von - wie ironisch - Jos Verstappen aus dem Rennen zu nehmen. Mit einem Sieg in Monza gewann Benetton das Vertrauen in Herbert zurück, so dass er die Saison doch noch zu Ende fahren konnte. Am Ende der Saison trennte sich das Team übrigens doch noch von dem Briten.

Herbert kann also genau verstehen, was Sergio Perez im Moment durchmacht. Der Mexikaner sitzt ebenfalls im besten Auto in der Startaufstellung, hat den mit Abstand besten Fahrer als Teamkollegen und seine eigene Leistung ist unbeständig. Während Verstappen immer wieder gewinnt, kämpft Perez darum, den Red Bull auf das Podium zu bringen. Wie in der Vergangenheit bei Herbert gibt es immer wieder Gerüchte über Perez' Zukunft beim Meisterteam.

Verstappen wird nicht herausgefordert

Tatsache ist: Verstappen ist unter normalen Umständen (also zum Beispiel ohne Strafen) immer weit vor Perez. " Das ist beunruhigend für Perez", sagt Herbert gegenüber OLBG. "Du willst sicher nicht so weit von deinem Teamkollegen entfernt sein. Wenn ich Perez wäre, würde ich mir Sorgen machen und mich sehr unwohl fühlen. Verstappen ist sehr glücklich mit der Situation, weil er nicht unter Druck steht oder in irgendeiner Weise herausgefordert wird, aber Red Bull weiß, dass sie jemanden brauchen, der konstant an der Spitze ist, wenn die anderen Teams konkurrenzfähiger werden.

Deshalb bekräftigt Herbert: "Wenn ich Perez wäre, wäre ich besorgt und würde mich sehr unwohl fühlen. Er denkt vielleicht, dass er im Qualifying einen guten Job gemacht hat, und dann kommt die Anzeige und du denkst: 'Oh Gott, ich bin immer noch meilenweit weg - was muss ich tun?' Wir haben die Hälfte der Saison hinter uns, und er ist immer noch nicht in der Lage, diesen zusätzlichen Speed zu finden. Es mag bestimmte Rennen geben, in denen er das kann, aber er findet nicht die Konstanz wie Verstappen. Nur Perez kann das Ruder herumreißen."

Die Medien spekulieren schon seit einiger Zeit darüber, wer Perez ersetzen könnte. Zeitweise wurden die Namen Daniel Ricciardo und Tsunoda fallen gelassen. Herbert denkt an einen anderen Fahrer, der auch schon regelmäßig genannt wurde: "Sie könnten sich Lando Norris ansehen - ich weiß nicht, ob er aus seinem Vertrag herauskommen kann oder ob es eine Leistungsklausel gibt. Ich verstehe nicht, warum Charles Leclerc oder Carlos Sainz Ferrari verlassen wollen. Ich weiß, dass es einige Frustrationen gibt, aber es gibt einen großen Risikofaktor, den man in Betracht ziehen muss, wenn man zu Red Bull geht, denn Verstappen ist dort, und es ist nicht einfach, gegen ihn anzutreten.