Mit
Lando Norris und
Oscar Piastri erzielte
McLaren vor allem in der zweiten Hälfte der F1-Saison 2023 gute Ergebnisse. Dank Rookie Piastri gelang es dem britischen Team sogar, das Sprintrennen in Katar zu gewinnen. Trotzdem landete Norris in der Meisterschaft vor seinem jüngeren Teamkollegen. Der Brite hatte wahrscheinlich seine bisher beste Saison in der
F1.
Laut
Zak Brown, dem CEO von
McLaren, hat Norris auch deshalb so gut abgeschnitten, weil ihm Piastri im Nacken saß. Im Gespräch mit
Speedcafe.com argumentiert der Amerikaner, dass dies mit
Carlos Sainz und
Daniel Ricciardo an seiner Seite in den letzten Jahren anders war.
"Lando war in den letzten Jahren größtenteils unangefochten. Auch wenn die Fahrer immer ihr Bestes geben, wissen wir, dass man mit einem Teamkollegen, der einen antreibt, einfach ein bisschen mehr erreicht, ohne dass man es unbedingt versucht. Es passiert einfach."Piastri und Norris halfen McLarens Ingenieuren
Mit anderen Worten: Die Tatsache, dass Piastri so nah an Norris dran war, half dessen Geschwindigkeit. Außerdem, so Brown, haben seine Fahrer ein ähnliches Gefühl für das Auto. "Ich denke, dass sie nicht nur schneller und härter fahren, sondern sich auch gegenseitig gut ergänzen. Wenn du ihnen bei den Debriefings zuhörst, sagen sie so ziemlich das Gleiche. Das hat auch den Ingenieuren und Designern geholfen, eine Richtung zu finden."
Laut Brown gibt es nichts Komplizierteres, als wenn ein Fahrer bei der Entwicklung des Autos in eine Richtung gehen will, während der andere eine ganz andere Richtung einschlägt. In der nächsten Saison hofft McLaren, mit Piastri und Norris am Steuer den nächsten Schritt zu machen und
Red Bull Racing noch mehr herauszufordern.