Regen sorgt für Chaos im Qualifying? Wettervorhersage für den Ungarischen GP 2025

8:20, 02 Aug
Aktualisiert: 10:44, 02 Aug
0 Kommentare
Wird der Regen heute nach einem trockenen Freitag ein Faktor sein? Werfen wir einen Blick auf die Wettervorhersage für heute, Samstag, den 2. August - den Tag der vierzehnten Qualifikationssitzung der Saison auf dem Hungaroring.
Der erste Tag auf der Strecke in Ungarn verlief wie erwartet, mit trockenen Sessions in beiden FP1 und FP2. Die heutige Wettervorhersage könnte jedoch leicht abweichen. Das heißt, die Chancen für eine trockene Qualifikationssitzung bleiben im Moment hoch.
Laut dem neuesten FIA-Bericht wird der Vormittag voraussichtlich überwiegend bewölkt sein, mit einer leichten Regenwahrscheinlichkeit, die sich ab der Morgendämmerung verbessert, mit einem hauptsächlich sonnigen Start.
Andrea Kimi Antonelli in Ungarn 
Andrea Kimi Antonelli in Ungarn 

Wettervorhersage Ungarischer GP - Samstag

Ab Mittag sollten die Bedingungen wolkiger und unbeständiger werden, mit einer leichten Regenwahrscheinlichkeit, die bis zu Stufe 3 ansteigen kann, falls sie eintritt. Leichte Südwinde sind vorhergesagt.
Was die Temperaturen betrifft, so wird erwartet, dass FP3 eine maximale Lufttemperatur von 27°C erreichen wird, wobei die Streckentemperaturen möglicherweise zwischen 45°C und 49°C liegen.
Für die Qualifikation sollten die Lufttemperaturen weitgehend unverändert bleiben, während die Streckentemperaturen voraussichtlich leicht fallen und zwischen 36°C und 40°C liegen werden.
Das Regenrisiko liegt derzeit bei 20%, wobei die Windgeschwindigkeiten voraussichtlich zwischen 5 und 15 km/h liegen werden - unwahrscheinlich, dass sie eine bedeutende Rolle spielen.
Sofern es keine plötzlichen Änderungen gibt, wird erwartet, dass auch die heutigen Sitzungen unter trockenen Bedingungen stattfinden werden, obwohl ein sehr geringes Risiko für Regen während der Qualifikation besteht.
LESEN SIE MEHR ÜBER: