Sensationelle Nachrichten aus Frankreich: Der Fußballclub Le Mans ist nun teilweise im Besitz von Felipe Massa und Kevin Magnussen. Die beiden haben, zusammen mit Tennisstar Novak Djokovic, eine Minderheitsbeteiligung an dem Club erworben, wie auf der offiziellen Club-Website angekündigt. Massa äußerte seine Begeisterung über diese Entwicklung.
Der ehemalige Ferrari-Fahrer gab bekannt, dass er stolz darauf ist, an dem Club beteiligt zu sein:
''Ich denke, jeder weiß von meiner Leidenschaft für Fußball, die mich dazu gebracht hat, diesen Schritt zu unternehmen.'' ''Le Mans FC hat eine starke Verbindung zum Motorsport, und als mein guter Freund und Partner bei Oakberry, Georgios Frangulis, mir das Projekt vorstellte, wollte ich ein Teil davon sein. Vor allem mit Personen, zu denen ich tiefen Respekt habe, wie Djokovic, der keiner Vorstellung bedarf.''
Kevin Magnussen ist auch an dem Projekt beteiligt
''Aber auch Magnussen, mit dem ich viele Jahre in der Formel 1 geteilt habe. Es ist zweifellos eine wunderbare Gelegenheit, auch dank der positiven Dynamik des französischen Fußballs, der derzeit Champions League Sieger ist und signifikante Investitionen anzieht.''
Die Lücke zwischen Fußball und Motorsport schließen
Die Stadt Le Mans ist untrennbar mit den 24 Stunden von Le Mans verbunden, mit der Verpflichtung von Massa und Magnussen erhofft sich der Club, die Lücke zwischen Fußball und Motorsport zu schließen. Der Gründer von Oakberry, der Investmentfirma, betonte dies: ''Wir möchten dazu beitragen, die Marke und das sportliche Erbe der Stadt zu stärken.''
''Le Mans hat einen einzigartigen Namen in der Welt und das Gefühl der Verbindung, das der Club bieten kann, macht dieses Projekt außergewöhnlich.''
''Novak, Felipe und Kevin verstehen dies besser als jeder andere, und deshalb sind sie so begeistert.''