Vor dem Ungarischen Grand Prix bestätigte Max Verstappen, dass er auch 2026 für Red Bull Racing weiterfahren wird. Im Race Café von Ziggo Sport hoben Jack Plooij und Olav Mol die Bedeutung des fortgesetzten Engagements des Niederländers für das Team hervor.
Wie am Donnerstag während des Medientages persönlich bestätigt, wird
Max Verstappen 2026 ein Red Bull Fahrer bleiben. Der Niederländer wollte allen Spekulationen über seine Zukunft ein Ende setzen, indem er sich direkt äußerte.
Die niederländischen F1-Kommentatoren Jack Plooij und Olav Mol waren deutlich, als das Thema aufkam: ''Punkt, nächstes Thema. Es ist entschieden, wir sprechen seit langem darüber, ich sehe es nicht mehr als Nachricht'', begann Plooij.
Olav Mol hatte auch genug vom Thema: ''Es gibt nichts bestätigtes, er hat angedeutet, dass es sicher nicht seine Idee war zu gehen, Punkt. Er hat nichts bestätigt, es wurde keine Pressemitteilung herausgegeben, weil er einen Vertrag bis 2028 hatte. Ende der Diskussion.''
Max Verstappen in Aktion während des GP von Ungarn
Jan Lammers war ebenfalls zu Gast und sprach über die Gerüchte, die in letzter Zeit sehr hartnäckig waren. ''Es ist eine klassische Geschichte, die Leute, die es sagen, wissen es nicht, und die Leute, die es wissen, sagen es nicht. Also für die Zukunft wissen Sie, dass Sie, wenn jemand etwas schreit, es mit Vorsicht genießen müssen.''
''Ich habe immer gedacht, dass Max nicht auf ein neues Team gewartet hat. Schau dir Hamilton an. Dann muss man eine Menge neuer Namen lernen und darauf wartet er (Max) nicht.''
Lammers fügte hinzu: ''Im Prinzip hat er einen Vertrag bis 2028 und jeder hat alles dazu gesagt und für ihn war es kein Problem, also überrascht es mich nicht. Ich denke, Aston Martin hat hart an ihm gezogen. Das könnte potenziell eine interessante Partei mit all den Investitionen sein, die dort gemacht wurden'',
Schwieriges Wochenende für Red Bull und Verstappen
Inzwischen geht die Aktion auf der Strecke weiter, mit dem ungarischen Rennwochenende in vollem Gange. Es war bisher ein schwieriges für Max Verstappen, um es gelinde auszudrücken - er beendete das FP1 auf dem neunten Platz und konnte im FP2 nur den 14. Platz erreichen.
Verstappen beschrieb den Red Bull sogar als "unkontrollierbar".