Nach dem Großen Preis von Australien wurde bekannt gegeben, dass
Mercedes ohne seinen Teamchef nach Suzuka reisen wird, wo der Große Preis von Japan stattfindet.
Toto Wolff, der Teamchef und CEO des Teams, hat seine Meinung geändert und wird nun doch zum Wochenende kommen. Ursprünglich sollte Wolff nur aus der Ferne berichten.
Der
F1-Kalender scheint von Jahr zu Jahr voller zu werden. Da 2024 24 Rennen geplant sind, haben die Teams begonnen, das Personal zu wechseln. Jetzt wurde bekannt, dass Teamchef Wolff tatsächlich beim vierten Lauf der Weltmeisterschaft in Japan anwesend sein wird. Zunächst hieß es, die mögliche Abwesenheit sei auf den schlechten Start zurückzuführen.
Mäßiger Start von Mercedes
In der Tat ist
Mercedes nicht gut in die neue Formel-1-Saison gestartet.
George Russell und
Lewis Hamilton holten in den letzten drei Rennen nur 26 Punkte. In Australien lief es für das Team völlig schief. Hamilton musste sein Auto nach der Hälfte des Rennens abstellen, aber auch Russell schaffte es nicht bis zum Ende. Er blieb in der letzten Runde des Rennens auf der Strecke stehen, nachdem er seinen W15 gegen die Wand fuhr.
Hamilton, der nach dieser Saison zu
Ferrari wechselt, ist immer noch auf der Jagd nach seinem achten Formel-1-Weltmeistertitel. Allerdings liegt Mercedes bereits 71 Punkte hinter dem Team von
Max Verstappen und
Sergio Perez. Auch in der Konstrukteursmeisterschaft muss sich das Team von Wolff mit dem vierten Platz begnügen, aber vielleicht ändert sich das ja noch nach Japan.