Nach einem enttäuschenden Grand-Prix-Wochenende in Italien sieht es für
Red Bull Racing auf dem
Baku City Circuit schon wieder besser aus.
Max Verstappen fuhr die schnellste Zeit im FP1 und
Sergio Perez beendete das FP2 knapp hinter
Charles Leclerc. Aber wie sieht es mit den Long Runs in Baku aus?
Red Bull und Mercedes stark bei Longruns in Baku
Lewis Hamilton fuhr in den Longruns die schnellste Rundenzeit. Der
Mercedes-Pilot, der in beiden Freitagstrainings unter den ersten Drei landete, begann seinen Stint auf dem harten Reifen mit einer konkurrenzfähigen 1:48,337 und fuhr danach konstant Rundenzeiten im Bereich von 1:48.
Sergio Perez war, wie schon in FP2, schneller als sein Teamkollege
Max Verstappen. Der Mexikaner begann mit einer 1:49,163 und tauchte dann unter die 1:48er Marke. Wie Perez begann auch Verstappen seinen Stint auf Medium und startete mit einer 1:50,270. Der Niederländer fuhr dann Zeiten im Bereich von 1:49 und beendete seinen Stint schließlich mit einer 1:48,792.
Bei
McLaren war ein ähnliches Szenario zu beobachten.
Oscar Piastri war bei den Longruns, die auf Medium gefahren wurden, schneller als
Lando Norris. Der Australier eröffnete mit einer 1:48.966 und fuhr auch in den folgenden Runden konstant unter 1:48. Später fuhr der
McLaren-Fahrer Runden im Bereich von 1:49. Norris fuhr in seinem Long Run eine schnellste Runde von 1:48,907, blieb aber auch außerhalb dieser Zeit über der 1:49er Marke.