Red Bull Racing und
Mercedes sind mit kleinen Upgrades nach Ungarn gereist.
Ferrari hingegen bringt zum letzten Grand Prix vor der Sommerpause überhaupt keine Upgrades mit. GPblog.com listet alle Upgrades in Ungarn auf.
Wenige Upgrades für Red Bull und Mercedes
Das einzige Upgrade, das
Red Bull Racing nach Ungarn mitgenommen hat, ist der Balkenflügel. Die Geometrie des Flügels wurde geändert, um den Rest des Heckflügels besser zu unterstützen.
Wie Red Bull hat auch
Mercedes den Balkenflügel verändert. Die Enden des Heckflügels wurden ebenfalls verändert und Mercedes hat einen kleinen Flügel am Halo angebracht, um den Luftstrom besser zu kontrollieren.
Im Gegensatz zu seinen Hauptkonkurrenten hat
Ferrari keine Upgrades auf den Hungaroring mitgebracht.
McLaren, Alpine, AlphaTauri, Aston Martin und
Alfa Romeo haben alle ein paar kleinere Upgrades dabei. Das von Aston Martin ist jedoch auffällig. Mit dem neuesten Upgrade sieht der Heckflügel mehr wie die Flügel aus, die wir aus früheren Jahren in der Formel 1 gewohnt sind, vor den großen Regeländerungen von 2022.
Großes Upgrade-Paket von Haas
Die größte Liste an Upgrades stammt von
Haas F1. Das amerikanische Team hat insgesamt sieben Upgrades mit nach Ungarn gebracht, darunter Änderungen am Boden, der Motorhaube, den Kühlsystemen, der hinteren Aufhängung und am Heck des Autos. Derzeit ist
Kevin Magnussen der einzige der beiden Haas-Fahrer, der von den Upgrades profitiert.
Vollständige Liste der Upgrades