Kein Titel, aber das ist warum Verstappen '25 sehr wichtig findet

12:45, 28 Jul
Aktualisiert: 15:03, 28 Jul
0 Kommentare
Nach dem Großen Preis von Belgien - für den Red Bull Racing ein Update mitgebracht hat - kann vorsichtig festgestellt werden, dass der Abstand zu McLaren immer noch besteht. Aber die Saison aufzugeben, ist nicht das, was Max Verstappen aus einem wichtigen Grund tun will.
Red Bull Racing ist damit beschäftigt, das finale Paket von Updates für Max Verstappen und Yuki Tsunoda's RB21 einzuführen. Zweifellos wird es nach der Sommerpause hier und da ein paar Anpassungen geben, aber ansonsten liegt der Fokus ganz auf dem Auto für 2026.

Red Bull will in '25 lernen

Da der Weltmeistertitel für Max Verstappen weit außer Sicht ist, ist die Arbeit am Auto für das kommende Jahr einer der Schwerpunkte für den Niederländer und sein Team. "Ich denke, es ist auch in diesem Jahr noch wichtig, bestimmte Dinge zu lernen, weil sie auch Auswirkungen auf das nächste Jahr haben werden", erklärte Verstappen unter anderem gegenüber GPblog.
Max Verstappen konnte bei Spa-Francorchamps nur einen vierten Platz erreichen
Max Verstappen konnte bei Spa-Francorchamps nur einen vierten Platz erreichen
"Denn die Autos werden vollkommen anders sein, aber es gibt immer noch Dinge, an denen wir arbeiten und die wir auch ins nächste Jahr mitnehmen können. Natürlich ist die Technik und alles, das Auto-Design ist auf dem Weg für das nächste Jahr, aber wir können auch in diesem Jahr noch viel lernen", schloss der viermalige Weltmeister ab.
Arvid Lindblad ist der Fahrer innerhalb von Red Bull, der die meiste Arbeit im Simulator leistet und virtuell den 2026er RB22 getestet hat. Am vergangenen Wochenende in Spa erzählte er GPblog, dass die Formel 1 aufgrund seiner Erfahrungen im Simulator nächstes Jahr anders aussehen wird.
LESEN SIE MEHR ÜBER: