Die FIA beschloss, etwa anderthalb Stunden zu warten, um den Großen Preis von Belgien zu starten. Max Verstappen war mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und hätte es bevorzugt, wenn es anders gewesen wäre. F1-Experte Olav Mol stimmt dem Niederländer zu.
"Ein nutzloses Pirelli-Objekt im aktuellen F1. Warum es produzieren oder sogar um die Welt schleppen," scheibt Olav Mol auf X zusammen mit einem Foto der Regenreifen.
Diese Reifen werden nur selten im F1 eingesetzt, und während des belgischen GP waren sie ebenfalls nicht in Gebrauch.
Die Rennleitung entschied, bis die Strecke in den belgischen Ardennen fast trocken war, zu warten. Nach etwa anderthalb Stunden konnte das Rennen hinter dem Safety Car endlich beginnen, obwohl mit einem rollenden Start. Das Feld konnte dann schnell auf Slicks wechseln, Überholmanöver wurden Tierarzt.
Die andere Seite dieses Arguments ist, dass die Rennleitung vorsichtig ist, um einen größeren Vorfall zu vermeiden. Was denken Sie?
Stimmen Sie in unserem Meinungsartikel ab hier.