F1 News

Carlos Sainz und Ferrari finden keine Einigung für neuen Vertrag

Sainz und Ferrari einigen sich nicht auf einen Vertrag: "Norris im Visier"?

3. Dezember ab 19:00
  • GPblog.com

Während Charles Leclerc auf dem Weg zu einem Vertrag bis 2028 zu sein scheint, ist es Ferrari bisher nicht gelungen, mit Sainz eine Einigung über die Vertragslaufzeit zu erzielen. Sainz möchte einen Zwei-Jahres-Vertrag, aber er hat anscheinend nur ein Ein-Jahres-Angebot erhalten.

Die beiden Ferrari-Fahrer treffen sich oft auf der Strecke und sind sich ebenbürtig. Sie sind seit 2021 Teamkollegen bei Ferrari. In diesem Jahr lag der Spanier in der Fahrerwertung vor seinem Teamkollegen. In den folgenden Jahren lag Leclerc vor Sainz. Dennoch gelang es Sainz als einzigem Nicht-Red Bull-Fahrer, 2023 ein Rennen zu gewinnen. Trotz dieser Ergebnisse scheint Leclerc bei Ferrari immer noch einen Schritt weiter zu sein als Sainz.

La Gazzetta dello Sport berichtet, dass der Monegasse auf dem besten Weg ist, seinen Vertrag um fünf Jahre zu verlängern, mit einem Anfangsgehalt von 50 Millionen Euro. Der Vertrag soll außerdem eine Ausstiegsklausel enthalten, die ab dem dritten Jahr gilt.

Norris im Visier

Für Sainz sieht es weniger rosig aus. Er hat angedeutet, dass er gerne einen Zweijahresvertrag hätte, aber das Team aus Maranello hat bisher nur ein Einjahresangebot gemacht. Das Team hat offenbar auch ein Auge auf Lando Norris von McLaren geworfen. Nach 2025 läuft sein Vertrag aus und Ferrari könnte die Chance sehen, den Briten zu verpflichten. Es gibt auch Spekulationen, dass Sainz in Zukunft zu Audi wechseln könnte.