Es war weit entfernt von dem idealen Rennen für Max Verstappen, trotz Start von der Pole-Position beim Großen Preis von Großbritannien. Nach einem chaotischen Nachmittag, der eine Drehung und einen allgemeinen Mangel an Geschwindigkeit beinhaltete, musste er sich mit dem fünften Platz begnügen.
Max Verstappen hat bereits jede Hoffnung auf den Kampf um die Meisterschaft diese Saison aufgegeben – darauf konzentriert er sich nicht mehr. Was er jedoch will, ist aus jedem Rennen das Beste herauszuholen. Aber mit P5 in Silverstone entglitt ihm selbst dieses Ziel.
"Letztendlich, mit dem Neustart und der Drehung, steckte ich im Verkehr", reagierte er nach dem Rennen bei Viaplay. Dennoch war das nicht das einzige Problem, auf das der Niederländer in seinem Rennen stieß. Ist der Red Bull einfach nicht mehr schnell genug, um vorne mitzuhalten?
Verstappen so schnell wie Mittelfeld Teams
"Ich war auch im Verkehr, hatte aber auch selbst nicht die Geschwindigkeit. Das ist offensichtlich nicht gut. Mit dem Flügel, dem niedrigen Grip... wir waren eigentlich ziemlich schlecht", fuhr der amtierende Weltmeister fort.
War es nur das Setup, oder ein langfristiges Problem bei Red Bull? Zuerst blickt er zurück, wo es schief ging, seine Drehung: "Ich trat einfach aufs Gas und... weg"
"Ich hatte einfach nicht die Geschwindigkeit wie die Jungs vor mir, bis jeder seine Reifen durch hatte. Aber selbst dann war das Gleichgewicht nicht wirklich gut", verwies er auf die Probleme bei Red Bull.
Dank einer soliden Strategie in den letzten Phasen schaffte es Verstappen, sich wieder bis auf den fünften Platz hochzukämpfen, wodurch der Schaden in der Fahrerwertung begrenzt wurde – auch wenn die beiden McLarens nun unerreichbar scheinen.