Red Bull ist dafür bekannt, gnadenlos zu sein, wenn es um Fahrerwechsel geht – sogar mitten in einer Formel-1-Saison. Selbst Christian Horner blieb nicht verschont. Jetzt erwartet Guenther Steiner noch mehr Umbrüche innerhalb von Red Bull. Wird Yuki Tsunoda bis zum Ende der Saison durchhalten?
Sergio Perez wurde als
Max Verstappens Teamkollege für 2025 übergangen. Stattdessen bekam Liam Lawson den Sitz – doch er wurde nach nur zwei Rennen zur Seite gestellt. Jetzt ist es an Yuki Tsunoda, sich zu beweisen, obwohl sich das als schwierige Herausforderung erweist.
In zehn Grand Prix hat Tsunoda nur 4 Punkte für Red Bull erzielt, während Verstappen das Team mit 165 Punkten weiterhin trägt.
Der Abstand ist riesig – kein Experte muss das sehen. Und jetzt, wo Horner auch weg ist, lautet die große Frage: Was wird diese Saison noch passieren?
Tsunoda nun ernsthaft in Gefahr?
Der ehemalige Haas-Teamchef Guenther Steiner wurde im Red Flags Podcast über Horners Ausstieg und die Zukunft von Verstappens Teamkollegen befragt.
Was bedeutet das für Tsunoda? „Yuki muss Punkte machen, sonst denke ich wirklich, spätestens (bis) Ende des Jahres ist er weg, aber es könnte auch früher sein," sagte er unverblümt.
„So sehr ihr Yuki auch mögt, wie wir Yuki lieben, denn ich liebe ihn auch, es ist eine dieser Sachen, aber er muss Leistung bringen."
Mit dem Abgang des ehemaligen Red Bull-Teamchefs könnten sich die Dinge schnell ändern: „Ich denke, das sagt aus, wir haben Christian Horner gehen lassen, wir haben Liam Lawson gewechselt, also ist es eine dieser Sachen. Wenn er sich nicht am Riemen reißt, wird er nicht mehr lange dabei sein.“