Tomorrowland legt sich mit Song über Verstappen ins Zeug

20:38, 20 Jul
Aktualisiert: 22:03, 20 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Savannah Lenz
Als viermaliger Weltmeister ist Max Verstappen ein beliebter Fahrer. Es wurden sogar Lieder über den Niederländer gemacht, die oft in den sozialen Medien auftauchen. Das Lied ‘Max Verstappen 33’ hatte sogar diesen Wochenende seinen Auftritt beim Tomorrowland Festival.
Dieses Wochenende begann das Tomorrowland Festival in Belgien, zwischen Antwerpen und Brüssel. Schon vor Beginn des Festivals hat die Veranstaltung Schlagzeilen gemacht. Die Dekoration der Hauptbühne hat gebrannt und war gezwungen, entfernt zu werden. Stattdessen stehen jetzt große LED-Bildschirme hinter der Hauptbühne.

Tomorrowland-Publikum begeistert von Max Verstappen-Lied

Das DJ-Duo Sub Zero Project trat ebenfalls beim Festival auf. Das Duo, bestehend aus Nigel Coppen und Thomas Velderman, hat auf der Hauptbühne agiert. Sie spielten die Melodie, die viele Menschen aus dem Lied 'Max Verstappen 33' erkennen können. Die Menge stimmte massenhaft ein und skandierte den Namen von Max Verstappen zur Melodie.
Es hörte nicht dort auf. Während des Sets von Dimitri Vegas & Like Mike kam die Melodie des Songs über Verstappen wieder zurück. Auch diesmal stimmte das Publikum ein und rief ‘Max Verstappen’.

Verstappen kommt nach Belgien für den Großen Preis von Spa-Francorchamps

Verstappen wird auch in den nächsten Tagen nach Belgien kommen. Der Niederländer wird am kommenden Wochenende während des Formel-1-Rennens auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps in Aktion sein. Der in Belgien geborene Fahrer konnte bereits drei seiner Heimrennen gewinnen.
Helmut Marko hat bereits angekündigt, dass Aktualisierungen zum Großen Preis von Belgien kommen werden. Der Österreicher ließ durchblicken, dass es die letzte Hoffnung ist, die Titelchancen zu retten. Der Berater von Red Bull Racing wurde gefragt, ob er denkt, dass McLaren nicht mehr aufholen kann, wenn Verstappen es nicht schafft, die beiden Fahrer des britischen Teams zu schlagen. Marko antwortete mit: "Das ist in der Tat die Erwartung."
LESEN SIE MEHR ÜBER: