Ferrari hat vor kurzem ein neues Fahrwerk und einen neuen Unterboden vorgestellt, mit denen sie noch härter mit McLaren und Red Bull konkurrieren wollen. Die Scuderia hat in diesem Jahr noch kein Rennen gewonnen, hat aber 'positive Ergebnisse' erzielt, um wettbewerbsfähig zu werden. Und das ist besonders schlechte Nachrichten für Red Bull.
Mit 460 Punkten führt McLaren die Formel 1-Weltmeisterschaft 2025 an, weit vor dem Zweitplatzierten: Ferrari. Mit 222 Punkten liegen sie knapp vor Mercedes mit 210 Punkten, gefolgt von Red Bull mit 'nur' 172 Punkten. Fast alle wurden von Max Verstappen gesammelt.
Doch es ist gerade Verstappen, der von den Worten von
Motorsport Italia,
in denen sie behaupten, dass die Upgrades von Ferrari gut funktionieren, betroffen sein kann. Red Bull erwartet in der Zwischenzeit wenig von den Upgrades. Warum ist das so wichtig? Verstappen ist Dritter mit 165 Punkten, während Leclerc und Hamilton mit 119 bzw. 103 Punkten näher rücken.
Hat Ferrari Fortschritte gemacht?
Laut dem italienischen Medium zeigt die Telemetrie, dass das Fahrwerk und der Unterboden eine positive Wirkung auf das Ferrari-Auto haben. Das Paket soll etwa eine Zehntelsekunde bringen, obwohl das noch zu sehen bleibt. Dies ist immer noch die Telemetrie. Ferrari kann mit dem neuen Fahrwerk näher am Boden fahren, was ein Vorteil sein wird - wenn die Upgrades funktionieren.