Holen Ferrari ihre Konkurrenz ein?

18:06, 20 Jul
Aktualisiert: 19:30, 20 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Savannah Lenz
Ferrari hat kürzlich eine neue Federung und einen neuen Unterboden vorgestellt, mit denen sie noch stärker mit McLaren und Red Bull konkurrieren wollen. Die Scuderia hat in diesem Jahr noch kein Rennen gewonnen, hat aber 'positive Resultate' erhalten, um wettbewerbsfähig zu werden. Und das ist besonders schlechte Nachrichten für Red Bull.
Mit 460 Punkten führt McLaren die Formel 1-Weltmeisterschaft 2025 an, weit vor dem Zweitplatzierten: Ferrari. Mit 222 Punkten liegen sie knapp vor Mercedes mit 210 Punkten, gefolgt von Red Bull mit 'nur' 172 Punkten. Fast alle wurden von Max Verstappen gesammelt.
Doch genau Verstappen könnte von den Worten von Motorsport Italia betroffen sein, in denen sie behaupten, dass die Upgrades von Ferrari gut funktionieren. Red Bull erwartet indessen wenig von den Upgrades. Warum ist das sehr wichtig? Verstappen liegt mit 165 Punkten auf dem dritten Platz, während Leclerc und Hamilton mit jeweils 119 und 103 Punkten näher rücken.

Hat Ferrari Fortschritte gemacht?

Laut dem italienischen Medium zeigt die Telemetrie, dass die Federung und der Unterboden einen positiven Einfluss auf das Ferrari Auto haben. Das Paket soll etwa eine Zehntelsekunde bringen, obwohl das noch abzuwarten bleibt. Es handelt sich immer noch um die Telemetrie. Ferrari kann mit der neuen Federung tiefer auf dem Boden fahren, was ein Vorteil sein wird - wenn die Upgrades funktionieren.
Red Bull ist indessen negativer über die Upgrades. GPBlog erklärte zuvor, warum die Upgrades Verstappen nicht mehr helfen werden.
LESEN SIE MEHR ÜBER: