Lando Norris holte beim Großen Preis von Japan seinen vierten Podiumsplatz in diesem Jahr. Der
McLaren-Pilot bezeichnete den 19-Sekunden-Rückstand auf
Max Verstappen als "klein" und meinte scherzhaft, dass der
Red Bull Racing-Pilot sich vielleicht nicht besonders angestrengt habe. Seine Worte wurden von Teamchef
Andrea Stella bekräftigt.
Verstappen zeigte schon im ersten freien Training auf dem
Suzuka Circuit absolute Dominanz. Genau deshalb war
McLaren etwas überrascht, dass der Rückstand auf Norris im Ziel "nur" 19 Sekunden betrug. Wie Norris meint auch Teamchef Stella, dass der Niederländer den Japan-GP ruhig angehen ließ.
McLaren angenehm überrascht beim GP von Japan
"
Wir wissen nicht, wie sehr Max tatsächlich gepusht hat", sagte der 52-jährige Italiener im
F1 Nation Podcast. "Ich denke, er hätte schneller fahren und den Abstand noch größer als 19 Sekunden machen können. Gleichzeitig hat Lando unter dem virtuellen Safety Car etwas Zeit verloren. Wir bleiben realistisch, was die Arbeit angeht, die wir leisten müssen."Er fuhr fort:
"Ich denke, selbst wenn man sich das gestrige Qualifying ansieht, haben wir alles versucht und lagen trotzdem 6 Zehntel hinter Max. Ich denke, dass die heutigen 15 bis 20 Sekunden für uns eine positive Überraschung sind. Wir dachten, wir wären weiter weg von Red Bull und wir dachten, wir würden definitiv mit Ferrari und Mercedes mithalten können, aber wir müssen sagen, dass wir heute ein bisschen mehr Pace als Ferrari und Mercedes hatten."