Lewis Hamilton hofft, an diesem Wochenende in den Kampf an der Spitze eingreifen zu können, aber sein Teamkollege
George Russell ist weniger überzeugt. Er sieht, dass
Mercedes deutliche Fortschritte macht, aber er wäre "schockiert", wenn sein Team es den Führenden in Frankreich wirklich schwer machen könnte.
Russell mit beiden Beinen auf dem Boden
Russell glaubt, dass die Chancen von
Mercedes "hochgejubelt" werden, möglicherweise um Druck auf das Team auszuüben. Anfang der Woche sagte
Damon Hill sogar voraus, dass das deutsche Team in Frankreich einen Doppelsieg einfahren könnte. "
Die ehrliche Antwort ist, dass wir es nicht wirklich wissen", sagte Russell gegenüber
Sky Sports.Der 24-jährige Brite vermutet, dass der Abstand relativ kleiner sein wird als in Österreich. "
Österreich ist eine kurze Runde, daher schien der Zeitunterschied nicht so groß zu sein", räumt er ein. Deshalb erwartet Russell nicht, dass er mit
Ferrari und
Red Bull Racing mithalten kann. "
Wenn wir alles richtig machen, könnten wir bis auf zwei Zehntel herankommen, aber ich wäre schockiert, wenn wir noch näher dran wären", sagt der Mercedes-Pilot.
Mercedes machte mit seinem Update-Paket in Silverstone einen großen Schritt und erwies sich auch an diesem Wochenende als ziemlich konkurrenzfähig, wurde aber während des Rennens durch die Tatsache unterstützt, dass
Charles Leclerc und
Max Verstappen beschädigte Autos fuhren. In Österreich war das Tempo der Spitzenreiter immer noch zu hoch für den W13, aber der
Circuit Paul Ricard sollte ihm besser liegen.