Yuki Tsunoda konnte beim Großen Preis von Großbritannien keine Punkte für das Red Bull Racing Team erzielen. Helmut Marko
sprach in seiner Kolumne bei Speedweek über den Teamkollegen von Max Verstappen.
„Yuki Tsunoda hat sich an manchem GP-Wochenende schwergetan, aber schon in England haben wir einen Aufwärtstrend erlebt: Der Abstand zu Max war in den meisten freien Trainings kleiner als zuvor, er konnte in England vom elften Startplatz losfahren," begann der Österreicher über den zweiten
Fahrer von Red Bull Racing. Diese Saison konnte Tsunoda nur zehn Punkte in der Formel-1-Weltmeisterschaft sichern.
Marko ist ziemlich positiv gestimmt bezüglich Tsunoda. Nach seiner Meinung ist
ein Aufwärtstrend erkennbar für den Japaner. „Wir haben mit Yuki intensive Gespräche geführt, er arbeitet auch mit Sport-Psychologen. Leider war er im Rennen so wie Max mit diesem Flügel chancenlos. Aber wir spüren eine Leistungssteigerung, und wir sind optimistisch, dass sich diese bald auch in Punkten zeigen wird."
Beim Rennen in England beendete Tsunoda als Letzter. Der Japaner erhielt eine zehnsekündige Strafe für sein
Zwischenfall
mit Oliver Bearman.
Laut dem Red Bull-Fahrer hatten es die Stewards auf ihn abgesehen, wie er nach dem Rennen in Silverstone erklärte.Tsunoda reagiert auf Horner-Nachrichten
Tsunoda reagierte über soziale Medien auf Christian Horners Abschied von Red Bull Racing. Der Teamchef verließ nach zwanzig Jahren als Teamchef in der Formel 1. „Danke, Christian, für all die Unterstützung, die du mir dieses Jahr gegeben hast. Es war erstaunlich zu sehen, was du bei Red Bull aufgebaut hast, und danke, dass du mich Teil davon gemacht hast. Ich habe viel gelernt und bin für alles dankbar
,“ schrieb der Japaner in
einer Nachricht auf X.