Enttäuschende Saison von Red Bull könnte für das nächste Jahr einen unerwarteten Vorteil bieten

8:06, 19 Jul
Aktualisiert: 10:37, 19 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Olly Darcy
F1-Journalist Rick Winkelman glaubt, dass es trotz der Herausforderungen, mit denen Red Bull während der gesamten Saison 2025 konfrontiert war, einen Trost gibt.
Es war eine turbulente Saison für Red Bull Racing. Das österreichische Team hatte ein schwieriges Auto zu handhaben, Christian Horner wurde entlassen und Max Verstappens Zukunft ist äußerst ungewiss.
Jedoch sieht Winkelman eine positive Entwicklung für Red Bull, bezugnehmend auf die Zeit, die Teams im Windkanal haben. Je niedriger man in der Meisterschaft steht, desto mehr Zeit bekommt man im Windkanal, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten. Daher könnte Red Bulls enttäuschende Leistung zu ihrem Vorteil arbeiten.
Max Verstappen kämpft gegen Oscar Piastri während des Großen Preises von Großbritannien | Foto: Red Bull Contentpool
Max Verstappen kämpft gegen Oscar Piastri während des Großen Preises von Großbritannien | Foto: Red Bull Contentpool

Red Bull profitiert von zusätzlicher Zeit im Windkanal

"Lassen Sie es mich so ausdrücken, Formel-1-Teams haben eine begrenzte Anzahl von Stunden, die sie im Windkanal für Tests zugelassen sind, und auch eine begrenzte Anzahl von Stunden für alle Arten von aerodynamischen Arbeiten hinter dem Computer," begann Winkelman bei Ziggo Sports 'Race Café.
"Zweimal im Jahr wird festgelegt, wie viel ein Team bezüglich der Computerläufe basierend auf ihrer Platzierung in der Meisterschaft tun kann."
‘’Jedes Team hat eine Art Baseline. 320 Windkanalläufe und 2000 Stunden hinter dem Computer. Wenn man sehr gut abschneidet, darf man weniger als das machen. Der Führer in der Meisterschaft, McLaren, darf nur 75% der Zeit nutzen, die sie sonst am Ende der Saison hätten. Wenn man Red Bull betrachtet, kann das ein Vorteil sein; sie dürfen 85% ihrer Windkanalzeit und aerodynamischen Entwicklungszeit nutzen. Das ist mehr als McLaren und Mercedes.’’

Die Zukunft von Red Bull und Verstappen

Daher könnten die enttäuschenden Ergebnisse dieser Saison zugunsten von Red Bull arbeiten, aber es bleibt eine Vermutung, welches Team nächstes Jahr stark sein wird. Es gab Bedenken über die Zukunft von Red Bull und insbesondere Verstappen in den letzten Wochen. Gerüchte über einen möglichen Wechsel des Niederländers zu Mercedes waren hartnäckig. Allerdings hat GPblog die aktuelle Situation zusammengefasst. 
LESEN SIE MEHR ÜBER: