Verstappen verhält sich 'sehr klug' bezüglich seiner Zukunft

9:14, 19 Jul
Aktualisiert: 10:34, 19 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Olly Darcy
F1-Pitlane-Reporter und Experte Jack Plooij ist der Meinung, dass Max Verstappen sich "sehr klug" verhält in Bezug darauf, was er mit seiner Zukunft im Motorsport-Olymp macht.
Es gibt viele Diskussionen über Verstappens Zukunft im Red Bull Racing Team. Der Niederländer wird oft mit Mercedes in Verbindung gebracht, aber nichts ist bisher sicher, trotz der anhaltenden Gerüchte.
Die Schwächen von Red Bull im Jahr 2025 könnten dem österreichischen Team einen Vorteil gegenüber McLaren und Mercedes für das kommende Jahr verschaffen. Obwohl Red Bull derzeit auf dem vierten Platz in der Gesamtwertung steht, bedeutet dies, dass das Team mehr Zeit im Windkanal hat.
Max Verstappen liegt derzeitig auf Platz 3 in der Fahrerwertung, 69 Punkte hinter dem Spitzenreiter Oscar Piastri.
Max Verstappen liegt derzeitig auf Platz 3 in der Fahrerwertung, 69 Punkte hinter dem Spitzenreiter Oscar Piastri.

Jeder Weg steht für Verstappen offen

Im Ziggo Sport Race Café waren die nächsten Schritte für Red Bull und das, was Verstappen tun würde, Diskussionsthemen, und Plooij gab seine Sicht auf die gesamte Situation.
‚‚Ich habe immer gesagt, dass Max zu Mercedes geht, und ich denke immer noch, dass es möglich ist, dass es nach 2026 immer noch Möglichkeiten für ihn gibt."
Verstappen ist seit seinem Debüt beim Spanischen Grand Prix 2016 Teil des österreichischen Teams, gewann bei seinem Debüt auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Seitdem hat der Niederländer von 2021 bis 2024 vier Weltmeisterschaften gewonnen, einschließlich der rekordbrechenden Saison 2023.
‚,Max verhält sich sehr klug, wartet erst einmal ab: ‚Was wird mit den neuen Regeln passieren und wer hat das beste Auto?' Dann macht er seinen Zug," sagte Plooij weiter.
Der 64-Jährige stellte auch fest, dass ein bisschen Ruhe ins Red Bull Racing Team zurückgekehrt ist: ‚‚Ich denke, der Sturm hat sich jetzt gelegt und dass Max ein sehr treuer Teamspieler ist. Also denke ich, die Ruhe ist zurückgekehrt, wie: ‚Leute, wir können wieder aufbauen, schauen wir, was wir nächstes Jahr machen werden.’ Wenn das nicht gut läuft, dann kann er den Wechsel machen.’’
LESEN SIE MEHR ÜBER: