Bleekemolen sieht Horners Entlassung als strategischen Zug, um Verstappen zu halten

18:13, 09 Jul
Aktualisiert: 20:20, 09 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Savannah Lenz
Christian Horner wurde sofort von Red Bull entlassen. Der Brite erhielt keinen Grund für die Entlassung. Laut dem Formel-1-Analysten Jeroen Bleekemolen war dies eine strategische Entscheidung.
Am Mittwochmorgen wurde bekannt gegeben, dass Christian Horner sofort von seinen Aufgaben als CEO und Teamchef zurücktreten muss. Der Brite erfuhr diese Nachricht selbst am Dienstag und durfte sie am Mittwoch dem Red Bull-Personal in der Fabrik mitteilen.
Im F1-Fahrerlager von Silverstone wurde Jos Verstappen bereits in einer hitzigen Diskussion mit Christian Horner gesehen. GPblog konnte bereits berichten, dass Verstappen senior seine Unzufriedenheit dem Teamchef sehr deutlich gemacht hat.
Der Formel-1-Analyst Jeroen Bleekemolen kommt ebenfalls zu dem Schluss, dass die beiden nicht wirklich miteinander auskommen konnten. "Jos hatte kein gutes Verhältnis zu Horner, zu viel lief schief. Mit Horners Weggang ist nun etwas geklärt worden," sagte er beim NOS.
Jos Verstappen erhielt auch zuvor Unterstützung von Ralf Schumacher. Der Deutsche sagte, er sei auf einer sogenannten schwarzen Liste bei Horner gewesen, weshalb er nicht mit ihm sprechen wollte. Laut Schumacher ist der Brite eine schwierige Person, die Kritik nicht vertragen kann.

Ist Horners Abgang ein strategischer Schritt in Richtung Verstappen?

GPblog hatte bereits berichtet, dass es für Verstappens Lager wichtig war, dass Horners Macht reduziert wird. Dies könnte Auswirkungen auf die Entscheidung haben, beim österreichischen Rennstall zu bleiben. Eine Verbesserung der sportlichen Leistung ist eine weitere Bedingung.
Bleekemolen legt ebenfalls nahe, dass die Entscheidung, Horner zu entlassen, sehr wohl dazu dienen könnte, Verstappen zu halten. "Es könnte durchaus eine strategische Wahl sein, sich von Horner zu trennen."
„Red Bull Racing möchte mit Verstappen weitermachen und diese Entscheidung könnte gerade zeigen, dass sich Dinge ändern werden. Und dass man Dinge nach seinen Wünschen anpassen möchte,“ laut Bleekemolen.
LESEN SIE MEHR ÜBER: