F1 News

max verstappen und charles leclerc über die konkurrenzfähigkeit der f1 in monaco 2024

Leclerc ist anderer Meinung als Verstappen: 'Ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen'

23. Mai ab 16:28
  • GPblog.com

Nach den letzten beiden Rennen der Saison 2024 wächst das Gefühl, dass die Formel 1 wieder konkurrenzfähig sein könnte. Nachdem Max Verstappen und Red Bull die Saisons 2022 und 2023 dominiert hatten, sagten viele voraus, dass er das auch tun würde. Doch nachdem Lando Norris den Großen Preis von Miami gewonnen hatte, konnte er den Niederländer beim Großen Preis der Emilia Romagna mit nur einer Sekunde Rückstand noch abfangen.

Nachdem Norris und McLaren den Kampf gegen Verstappen und Red Bull aufgenommen haben, gibt es Spekulationen darüber, ob diese Wettkämpfe auch 2024 fortgesetzt werden können und ob andere Teams wie Ferrari und Charles Leclerc mitmachen können. Das "Prancing Horse" kam am vergangenen Wochenende mit neuen Updates nach Imola, und Ferrari hofft, dass diese ihnen für den Rest der Saison Erfolg bringen werden.

Leclerc sagt, dass Monaco "vielleicht nicht die Stärke des Autos zeigt"

Sowohl Verstappen als auch Leclerc wurden während der Pressekonferenz zum Großen Preis von Monaco am Donnerstag gefragt, ob die Formel 1 nach den letzten beiden Rennen konkurrenzfähiger geworden ist. Verstappen begann scherzhaft mit den Worten: "Ich denke, die letzten Jahre waren schon großartig!"

Der Niederländer fuhr fort: "Nein, natürlich nicht, im Ernst, ich finde es gut, dass man das bei anderen Teams sieht. Sie werden auch immer wettbewerbsfähiger, natürlich mit den Regeln, wie sie sind. Mit der Zeit lernen die Leute mehr und mehr, in welche Richtung sie gehen müssen, und es ist gut für den Sport, dass mehr Teams um den Sieg kämpfen."

Der aktuelle Tabellenführer und dreimalige Weltmeister glaubt also, dass der Abstand zwischen Red Bull und den anderen Teams kleiner wird. Was denkt Leclerc über die Chancen von Ferrari? "Ich will die Spannung nicht zerstören, aber ich würde keine voreiligen Schlüsse ziehen", sagte der Heimfavorit für dieses Wochenende.

"Das letzte Rennen war ziemlich knapp, das davor auch. Aber es stimmt auch, dass wir die nächsten beiden Strecken haben, die auch sehr speziell sind, nämlich Monaco und Kanada, wo die Randsteine so wichtig sind. Wie Max schon sagte, zeigt es vielleicht nicht die Stärke des Autos, also denke ich, dass wir noch ein bisschen warten müssen, um zu verstehen, wo wir in Bezug auf die Leistung genau stehen."

Obwohl der Monegasse sagt, dass Ferrari nicht so konkurrenzfähig sein wird, ist er dennoch zuversichtlich, dass die Upgrades am SF-24 ein Schritt in die richtige Richtung sind: "Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unseren Upgrades einen Schritt nach vorne machen können, und wir hoffen wirklich, dass es ausreicht, um die Lücke zu schließen und bald mit ihnen [Red Bull] gleichzuziehen, und das wäre großartig für die Formel 1 im Allgemeinen, und das ist es, was wir wollen."