F1 News

hamilton am freitag japan

Hamilton ist nach dem Training unzufrieden: Fehlendes Vertrauen ins Auto

22. September ab 10:56
Letzte Aktualisierung 22. September ab 13:59
  • GPblog.com

Lewis Hamilton hatte mit Mercedes einen schwierigen ersten Tag des GP-Wochenendes in Japan. Der siebenfache Weltmeister fuhr in der VT2 einen Moment über die Kerbs und war in beiden Trainings nicht annähernd so konkurrenzfähig wie eine Woche zuvor in Singapur. " Es war ein sehr schwieriger Tag für uns", sagte der Brite hinterher.

Die Plätze 16 und 14 waren nicht das, was sich Hamilton im Vorfeld erhofft hatte. "Mir fehlte das Vertrauen in das Auto und das trug zu unseren Schwierigkeiten bei. Es war schwierig, die richtige Balance zu finden und wir haben es bis zum Ende von FP2 nicht geschafft, das Auto in den Griff zu bekommen. Die Reifen überhitzten und das führte dazu, dass wir ziemlich weit von der Spitze der Zeitenliste entfernt waren", sagte Hamilton.

Der Brite war sich bewusst, dass es am Abend noch einiges zu tun gibt. "Ich glaube aber, dass wir uns noch verbessern können. Wir hatten in dieser Saison schon ähnliche Freitage und sind am Samstag stärker zurückgekommen. Wir werden morgen sehen, ob wir das wieder geschafft haben. Wir werden uns heute Abend anstrengen, damit wir alle Chancen haben, weiter oben in der Rangliste zu landen."

Russell hat einen "seltsamen" Freitag


Teamkollege George Russell fand sich nach dem zweiten freien Training einigermaßen vorne wieder. Der Brite war Fünfter, nachdem er am Morgen die 13: "Es war ein etwas seltsamer Freitag für uns. Die Strecke schien sehr wenig Grip zu haben, besonders im FP1, so dass das Auto ziemlich viel rutscht. Das gibt einem als Fahrer nicht gerade das beste Gefühl auf der Welt. Vor allem, wenn du viele Hochgeschwindigkeitskurven zu bewältigen hast. Das Rennen am Sonntag wird auch interessant, denn der Reifenabbau scheint sehr hoch zu sein."

Russell hatte auch gesehen, wie Max Verstappen dominierte - anders als letztes Wochenende in Singapur. "Was die relative Reihenfolge angeht, scheint der Red Bull an der Spitze zu seinem normalen Tempo zurückgekehrt zu sein. Sie waren heute außergewöhnlich schnell. Ich denke, dass wir im Moment wahrscheinlich einen halben Schritt hinter den Ferraris und dem McLaren von Lando Norris liegen. Wir haben heute Abend noch ein bisschen Arbeit vor uns, um diese Lücke zu schließen. Normalerweise sind wir stark darin, diese Leistungssteigerungen zu finden, also können wir optimistisch sein, uns für morgen zu verbessern."

Mercedes hat Probleme in schnellen Kurven

Diese Worte wurden von Andrew Shovlin, dem Trackside Engineering Director von Mercedes, aufgegriffen. "Wir waren heute wirklich auf dem falschen Fuß erwischt. Sowohl FP1 als auch FP2 waren schwierig für uns. Beide Fahrer berichteten, dass sie mit dem mangelnden Grip und der Balance des Autos zu kämpfen hatten. Wir haben vor dem zweiten Training einige Änderungen vorgenommen und daraus einige nützliche Erkenntnisse gewonnen. Wir wissen aber, dass wir uns über Nacht verbessern müssen."

Shovlin sagt, dass der größte Fehler in den schnelleren Kurven liegt, besonders im ersten Sektor. "Darauf werden wir uns heute Abend konzentrieren", sagte er. George konnte sich in FP2 auf einer einzigen Runde etwas verbessern, aber wir stehen vor den gleichen Herausforderungen, sowohl was unsere Qualifying-Pace als auch den Long Run angeht. In gewisser Weise ist das ermutigend. Wenn wir das eine beheben können, sollte sich auch das andere verbessern. Wir unterschätzen jedoch nicht die Arbeit, die wir leisten müssen, um für den Rest des Wochenendes stärker zu sein", sagte Shovlin.