Red Bull Racing hat nach einer achtjährigen Durststrecke wieder die Konstrukteursmeisterschaft gewonnen und holte 2022 mit
Max Verstappen zum zweiten Mal in Folge auch den Fahrertitel. Der ehemalige
F1-Fahrer
Jolyon Palmer stellt die Statistiken nebeneinander und zeigt auf, warum Red Bull vor dem schnelleren
Ferrari gewonnen hat.
Ferrari am Samstag schneller
In dem Video von
F1in dem er die Saison 2022 analysiert, verwendet Palmer fünf verschiedene Graphen und erwähnt schließlich eine sechste Messlatte, um zu zeigen, wie
Red Bull Racing im Jahr 2022 vor
Ferrari gewonnen hat. Die erste Messlatte seiner Analyse der Saison sind die Qualifying-Sitzungen, in denen
Charles Leclerc der Schnellste war und in denen
Carlos Sainz als Dritter ebenfalls gut abschnitt. Palmer fragt sich, warum Red Bull dann trotzdem so überwältigend vor dem schnelleren Ferrari gewonnen hat.
Die Antwort ist nicht sehr überraschend, aber der große Unterschied wurde von Verstappen gemacht. Tatsächlich ist Palmers zweiter Maßstab die Renngeschwindigkeit. Palmer:"Verstappen war extrem gut in der Renngeschwindigkeit. Ferrari hat in den ersten Rennen stark angefangen, ist dann aber weggerutscht. Es schien, als hätte Verstappen ein neues Level gefunden. Nicht nur in Bezug auf seine Pace, sondern auch darauf, wie er seine Reifen am Laufen hielt. Das war wirklich ein Schlüsselelement."
Fehler Verstappens nicht bestraft
Als drittes betrachtet Palmer die DNFs der Teams, die durch Fahrerfehler verursacht wurden. Hier führt Verstappen die Liste zusammen mit
Esteban Ocon an. Nicht ein einziges Mal schieden die Fahrer aufgrund ihrer eigenen Aktionen oder eines anderen Zwischenfalls auf der Strecke aus. Verstappen war einfach nicht perfekt und kam manchmal mit einem blauen Auge davon. Erinnere dich an seinen Dreher in Ungarn. Bei Leclerc war nur das DNF in Frankreich auf einen Zwischenfall auf der Strecke zurückzuführen. In
Imola und in Brasilien konnte der Monegasse seinen Weg fortsetzen. Auch Hamilton konnte nach einer harten Kollision mit der Mauer in Singapur ganz normal weiterfahren. Laut Palmer zeigt dies vor allem, dass die 2022er Autos sehr stark geworden sind.
Red Bull gewinnt 4:1 gegen Ferrari
Viertens nennt Palmer die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Autos. Red Bull und Ferrari liegen in dieser Tabelle gleichauf. Beide Fahrer beider Teams verzeichneten zwei DNFs aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen. Dort sind die beiden Teams also gleichauf, aber in der Boxengasse bei den Boxenstopps war Red Bull als Fünfter der klare Sieger.
Palmer hat keine Tabelle über die Effizienz der Strategie zwischen den Teams, wagt aber zu behaupten, dass Ferrari dort den Großteil der zu gewinnenden Punkte verpasst hat. Ferrari ist also nur in einem Punkt stärker als Red Bull (Qualifying). Bei der Zuverlässigkeit liegen die Teams über die gesamte Saison hinweg gleichauf, aber die anderen vier Messgrößen sprechen für Red Bull, und Verstappen hat am meisten zu den wichtigsten Messgrößen beigetragen.