Ein Gerücht nach dem anderen scheint die
F1-Welt zu erreichen. Laut italienischen Medien ist
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur daran interessiert,
Lewis Hamilton im Jahr 2025 zum Team aus Maranello zu holen.
Seit
Sebastian Vettel das
Ferrari-Team verlassen hat, hat der italienische Rennstall keinen Weltmeister mehr in seinen Reihen. Laut Corriere della Sera will das Team nun den siebenfachen Weltmeister
Lewis Hamilton verpflichten. Hamilton soll bereits Gespräche mit Ferrari-Präsident John Elkann geführt haben. Der Wechsel soll nach Angaben des italienischen Mediums in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. Auf X berichten mehrere F1-Journalisten, dass eine große Ankündigung unmittelbar bevorsteht. Das wäre also möglicherweise eine der Optionen.
Hamiltons Vertrag läuft noch bis Ende 2025 bei seinem derzeitigen Team Mercedes. Die Gerüchte besagen jedoch, dass es für das zweite Jahr eine Option gibt, was bedeutet, dass Hamilton am Ende des Jahres 2024 gehen würde. Die Tatsache, dass die Vertragsgespräche mit dem derzeitigen Ferrari-Piloten
Carlos Sainz nur langsam vorankommen, deutet auf eine mögliche Veränderung in der aktuellen Besetzung der Teams hin. Sainz möchte nämlich einen Mehrjahresvertrag, und bisher sieht es so aus, als wolle Ferrari ihm nur einen Einjahresvertrag anbieten.
Charles Leclerc hat kürzlich einen neuen Vertrag mit dem Team aus Maranello unterzeichnet. Wie lange dieser Vertrag genau läuft, ist nicht bekannt, aber es ist ein Mehrjahresvertrag.