Christian Horner war der Teamchef von Red Bull Racing. Doch am Mittwochmorgen wurde bekanntgegeben, dass er mit sofortiger Wirkung ausscheidet. Damit endet eine der längsten Amtszeiten bei einem Team.
Der dienstälteste Teamchef in der Geschichte der Formel 1 ist Sir Frank Williams. Er führte Williams von 1977 bis 2020, insgesamt 43 Jahre.
Horner war seit der Übernahme als Teamchef und CEO von Red Bull Racing tätig. Er war von 2005 bis 2025 aktiv - 20 Jahre.
Nun, da Horner gegangen ist, übernimmt Toto Wolff seinen Platz als der am längsten amtierende Teamchef in der Formel 1. Wolff wurde im Januar 2013 ernannt. Somit hat er fast ein volles Jahrzehnt Führungsarbeit über alle anderen Teamchefs hinweg.
Wann die aktuellen Teamchefs ernannt wurden
Toto Wolff (Mercedes) | Januar 2013 |
Andrea Stella (McLaren) | Dezember 2022 |
Frederic Vasseur (Ferrari) | Januar 2023 |
James Vowles (Williams) | Februar 2023 |
Ayao Komatsu (Haas) | Januar 2024 |
Andy Cowell (Aston Martin) | Januar 2025 |
Jonathan Wheatley (Sauber) | April 2025 |
Flavio Briatore * (Alpine) | Mai 2025 |
Laurent Mekies (Red Bull Racing) | Juli 2025 |
Alan Permane (Racing Bulls) | Juli 2025 |
Briatore ist nur der faktische Teamchef und dient als geschäftsführender Berater. Er hält nicht den offiziellen Titel des Teamchefs, ist aber die ranghöchste Person bei Alpine.
Ungefähr die Hälfte der Teamchefs des Fahrerfelds wurde während der Saison 2025 ernannt. Bevor er zum Teamchef bei Racing Bulls befördert wurde, diente Permane als Renndirektor, während Mekies, der im Januar 2024 zum Teamchef von Racing Bulls ernannt wurde, mit sofortiger Wirkung in die Rolle des Teamchefs von Red Bull Racing befördert wurde, um Horners Platz einzunehmen.