Horner unbeeindruckt von Gerüchten über Verstappens Wechsel zu Mercedes: 'Klarheit zwischen Max und Team besteht'

16:13, 04 Jul
Aktualisiert: 17:29, 04 Jul
0 Kommentare
Red-Bull-Teamchef Christian Horner wurde deutlich nach Max Verstappens Zukunft gefragt, nachdem Gerüchte über einen möglichen Wechsel zu Mercedes aufkamen. Der Brite teilte seine Gedanken zu dem Thema in Silverstone mit.
Einen Tag zuvor konnte GPblog über die zwei entscheidenden Faktoren für Max Verstappens Wahl für die nächste Saison berichten: wer das beste Material hat und welches Team inneren Frieden bewahrt. Der Niederländer präferiert ebenfalls, bei den Österreichern zu bleiben, und sein Umfeld ist nicht verrückt und hält sich die Optionen offen. Was den Aspekt des Friedens betrifft, könnte auch ein Wechsel zu einem anderen Team stattfinden, falls, angenommen, Christians Horners Macht nicht zurückgestuft wird.
"Viele Leute reden darüber, aber das Wichtigste ist die Beziehung zwischen dem Fahrer des Teams. Und offensichtlich gibt es auch eine Vereinbarung, die das definiert, und jeder ist sich sehr klar darüber, wo wir stehen. Max ist seit dem Beginn seiner Karriere bei Red Bull, all sein Erfolg kam offensichtlich in Red-Bull-Rennwagen, und er ist ein großer Teil unseres Teams, und er hat großes Vertrauen in das Team und die Menschen um ihn herum," begann der Teamchef.
"Also, während es immer Spekulationen und Geräusche geben wird, denke ich, dass wir alle ziemlich bequem damit sind, wo wir stehen und was die Situation ist. Wir können die Erzählungen anderer nicht kontrollieren, aber intern wissen wir, wo wir stehen."
Auf die Frage nach einem Plan B antwortete er: "Oscar Piastri," lachte der Brite. "Es ist alles so subjektiv wie das. Ich denke, wir konzentrieren uns sehr auf unsere aktuellen Fahrer und die Beziehung. Max hat einen Vertrag bis 2028. Er hat ganz klar gemacht, dass er seine Karriere von Anfang bis Ende in einem Red-Bull-Auto beenden möchte. Ich denke, das ist für ihn ganz besonders und einzigartig. Und darauf konzentrieren wir uns. Wir ignorieren einfach das Geräusch und konzentrieren uns auf die Bereiche, von denen wir wissen, dass wir sie verbessern müssen und wie wir das tun sollen."
Ein Alles-oder-Nichts-Wochenende steht auch der österreichischen Mannschaft bevor, da sie Aktualisierungen für den Großen Preis von Großbritannien präsentieren. Verstappen rechnet nicht damit, mit diesen Änderungen um den Titel kämpfen zu können, aber er möchte sehen, dass sein Team wieder auf den richtigen Weg gekommen ist.

Horner: 'Interesse ist unvermeidlich'

Der Red-Bull-Teamchef wurde auch gefragt, ob er erklären kann, dass Verstappen nächste Saison für das Team antreten wird. "Die Verträge zwischen den Fahrern und den Teams werden immer vertraulich bleiben. Bei jedem Fahrervertrag gibt es ein Element eines Leistungsmechanismus. Natürlich existiert das jetzt auch in Maxs Vertrag. Seine Absicht ist, dass er da sein wird und 2026 für uns fährt."
"Jetzt ist es unvermeidlich, dass er für jedes andere Team in der Boxengasse von großem Interesse ist. Und ich denke, eigentlich hat George [Russell] all diese Spekulationen ausgelöst, wahrscheinlich versucht, seine eigene Situation zu nutzen und Klarheit zu erzwingen, was man verstehen kann, denn er hat ebenfalls eine sehr gute Saison dieses Jahr gefahren. Aber unvermeidlich wird es immer Spekulationen darüber geben. Ich denke, das Wichtigste ist die Klarheit, die immer zwischen Max und dem Team besteht, und das ist sehr klar," schloss Horner.
LESEN SIE MEHR ÜBER: