Alonso enthüllt bizarre Tatsache über Newey: 'Dann geht er einfach weg

21:12, 17 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Olly Darcy
Adrian Newey hat seinen Fokus vollständig auf 2026 bei Aston Martin gerichtet. Früher in dieser Saison wurde enthüllt, dass der Spitzen-Designer sich nicht auf das Auto für 2025 konzentriert, und Fernando Alonso enthüllte in einem Gespräch mit DAZN, wie weit dieser Fokus reicht.
Nachdem er nach dem Miami Grand Prix 2024 von Red Bull zu Aston Martin gewechselt ist, ist Newey jetzt der Mann, der beauftragt wurde, das erste Weltmeisterschaftsauto des britischen Teams zu bauen.
Jahrelang hat das Team ein Personal aufgebaut, das in der Lage ist, um die Weltmeisterschaft zu konkurrieren, wobei der Meister-Designer dank seiner Arbeit 12 Konstrukteurs-Titel und 13 Fahrer-Weltmeisterschaften für sich verbuchen kann.
Es wurde bald bekannt, dass Newey sich hauptsächlich auf das Auto der nächsten Saison konzentrieren wird nach Beginn am 1. März 2025. Neben neuen Motorenregeln wird es auch Änderungen am Auto selbst geben. Mit Red Bull managed der Top-Executive und sein Team, ein Auto zu bauen, das in den ersten zwei Jahren nach der Einführung neuer Regeln 38 Rennen gewann.
Fernando Alonso und Adrian Newey werden bei Aston Martin zusammenarbeiten und versuchen, das britische Team bis 2026 an die Spitze des Feldes zu bringen.
Fernando Alonso und Adrian Newey werden bei Aston Martin zusammenarbeiten und versuchen, das britische Team bis 2026 an die Spitze des Feldes zu bringen.

Wie weit Neweys Fokus auf 2026 geht laut Alonso

Neweys Fokus liegt so sehr auf der nächsten Saison, dass es eine klare Ablehnung rund um Diskussionen über das Aston Martin-Auto von 2025 gab, verriet Alonso:
„Jedes Mal, wenn wir etwas über dieses Jahr fragen oder wie man etwas verbessern kann, steht er auf und geht in ein anderes Büro. Also ist er schon im Modus 2026.“
Was auch interessant ist, ist die Tatsache, dass Aston Martin zu Honda als Motorenlieferant wechselt. In 2021 gewann Max Verstappen die Meisterschaft mit einem Honda-Motor, während der japanische Hersteller auch nach 2022 beim Red Bull Powertrains-Projekt bis zum Ende der aktuellen Saison beteiligt blieb.
In 2022 und 2023 gewann Red Bull sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurs-Weltmeisterschaften, während sie 2024 nur den Fahrertitel sicherten.
LESEN SIE MEHR ÜBER: