Die ESPYs fanden über Nacht statt. Der viermalige Weltmeister Max Verstappen gehörte wieder zu den Nominierten, und der Niederländer gewann seinen dritten in Folge.
Die ESPYs (Excellence in Sports Performance Yearly Awards) sind eine jährliche Preisverleihung des amerikanischen Netzwerks ESPN, das derzeit auch die Rechte hat, die Formel 1 in den USA zu übertragen.
Zum dritten Mal in Folge war es Max Verstappen, der die Auszeichnung in der Kategorie 'Bester Fahrer' gewann. Unter anderen nahmen bekannte Athleten wie Shai Gilgeous-Alexander (NBA), Saquon Barkley (NFL) oder Simone Biles (Turnen) Auszeichnungen mit na
Wer waren die anderen Anwärter für den ESPY?
Einer der Rivalen von Verstappen um die Auszeichnung war der aktuelle Meisterschaftsführer Oscar Piastri.
Neben dem Australier kamen zwei Anwärter aus US-basierten Serien. Alex Palou gewann seinen dritten IndyCar-Titel im Jahr 2024 und schaffte es außerdem, dieses Jahr das Indy 500 zu gewinnen.
Joey Logano wurde in Phoenix zum NASCAR-Champion im Playoff-Format gekrönt. Dies war der dritte NASCAR-Titel des Amerikaners. Im Jahr 2025 gewann er einmal beim Texas Motor Speedway.
Der Fahrer, der behauptete, ein besserer Allround-Fahrer als Verstappen zu sein, Kyle Larson, war nicht nominiert. Er ist jedoch der letzte, der einen ESPY außer Verstappen gewonnen hat. Das geschah im Jahr 2022.