Marko erklärt P1- und P2-Mercedes: 'Streckenentwicklung und aufgedrehte Motoren'.

Red Bull Content Pool

F1 News

marko auf p1 mercedes fp1 miami
5. Mai ab 22:36
  • GPblog.com

Dass Mercedes im ersten Freien Training zum Großen Preis von Miami die schnellste Zeit gefahren ist, beunruhigtHelmut Marko überhaupt nicht. Der Red Bull Racing-Berater hat eine einfache Erklärung dafür, warum sich Max Verstappen am Ende mit dem vierten Platz begnügen musste - und das in einem Training, das er weitgehend dominierte.

Max Verstappen führte die Zeitenliste bis kurz vor Schluss an, aber Mercedes wartete bis zum Ende der Sitzung, um die Autos von George Russell und Lewis Hamilton mit Softs auszustatten. Dieses Timing erwies sich als gut, denn die beiden Mercedes-Fahrer beendeten die Session auf den Plätzen 1 und 2. Auch Charles Leclerc blieb in letzter Minute unter Verstappens Zeit.

Marko: "Mercedes hat die Motoren hochgedreht

Für Marko gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge. Das hat alles mit der späten Stunde zu tun, in der die Mercedes-Fahrer ihre Bestzeiten fuhren. "Die Track-Evolution war gewaltig. Mit jedem Mal rausfahren wurde man eine halbe Sekunde schneller", sagte der Red Bull-Berater im Gespräch mit dem deutschen Ableger von Sky Sports.

Laut Marko hatte Verstappens vierter Platz vor allem damit zu tun, dass Red Bull zu dem Zeitpunkt, als Mercedes auf den weichen Reifen rauskam, Long Runs fuhr. "Und die hatten die Motoren auch aufgedreht", fuhr er fort. "Ich glaube, dass wir hier wieder gut aufgestellt sind. Die wenigen Longrun-Runden, die wir gefahren sind, waren in Ordnung."