Rumors

Haas wettet auch mit Schumacher auf Startplatzstrafe
Der Große Preis von Belgien ist dafür bekannt, dass die Fahrer relativ leicht zu überholen sind, was einige Teams dazu veranlasst hat, einen Motorwechsel vorzunehmen und sich damit eine Startplatzstrafe einzuhandeln. Auch Mick Schumacher scheint sich laut Auto, Motor und Sport dafür entschieden zu haben, dies mit Haas zu tun .
Es wird erwartet, dass Schumacher in Spa-Francorchamps mit einem Upgrade-Paket antritt. Das Team denkt auch darüber nach, einen komplett neuen Motor in das Auto einzubauen. Das würde eine Startplatzstrafe für Schumacher bedeuten.
Mick Schumacher will run the new Haas upgrade package at Spa. But we also expect him to take a new Ferrrari PU resulting in a grid penalty. Will be interesting to see who else will get new engines this weekend.#AMuS #BelgianGP #F1 pic.twitter.com/jkLBsk6ATy
— Tobi Grüner (@tgruener) August 25, 2022
Der amerikanische Rennstall ist sicherlich nicht das einzige Team, das diese Entscheidung getroffen hat, denn es sieht so aus, als ob Max Verstappen und Charles Leclerc ebenfalls aus der letzten Reihe starten werden. Während der Monegasse auch ein verbessertes Hybridsystem erhalten wird, sollte Verstappen ein neues Getriebe erwarten.
Vettel unterstützt den kämpfenden Schumacher
Schumacher konnte diese Woche auf die Unterstützung von Sebastian Vettel zählen. Der erfahrene Fahrer wird die Formel 1 am Ende der Saison verlassen und hofft, dass seine Fans den Haas-Fahrer ab 2023 unterstützen werden. In der ersten Saisonhälfte holte Schumacher bei zwei GPs Punkte.