Ferrari in der Klemme: Was Hamilton über deren 'Geheimwaffe' denkt

12:11, 23 Jul
Aktualisiert: 14:24, 23 Jul
0 Kommentare
Ferrari hat kürzlich eine entscheidende Weiterentwicklung für ihre Formel-1-Saison 2025 auf ihrer Heimstrecke in Mugello getestet. Jedoch hat die 'geheime Waffe' der Scuderia ein unerwartetes Urteil von Champion Lewis Hamilton erhalten.
Es ist klar, dass die Ergebnisse von 2025 nicht den Standards von Ferrari entsprechen. Das Team, das immer erwartet wird, um Siege und Titel zu kämpfen, hat aber nur einen zweiten Platz in Monaco als bestes Saisonergebnis.
Die Behebung der Probleme, die mit dem SF-25 in Zusammenhang stehen, steht ganz oben auf der Prioritätenliste der Scuderia, und nach dem effektiven Boden-Update, das vor zwei Rennwochenenden beim österreichischen Grand Prix implementiert wurde, wurde die neue Hinterradaufhängung als nächster großer Schritt gesehen.
Eine Zehntelsekunde Gesamtverbesserung der Rundenzeit war der erwartete Performancezuwachs des anstehenden Updates, das sein großes Debüt beim belgischen Grand Prix haben soll.

Die Gewinne der neuen Hinterradaufhängung von Ferrari bleiben, wie das aktuelle Potenzial ihres Autos, verborgen

Allerdings gibt es, wie es in der Formel-1-Szene heute üblich ist, einen kleinen Haken: Die Vorteile der neuen Hinterradaufhängung bleiben verschlossen.
Seit Beginn der Saison 2025 haben alle Parteien bei Ferrari auf das ungenutzte Potenzial im SF-25 hingewiesen, das nur durch eine absolut perfekte Fahrzeugkonfiguration zugänglich gemacht werden kann.
Jetzt berichtet die italienische Ausgabe von Motorsport, dass dies auch bei der neuen Hinterradaufhängung der Fall sein soll.
Formel 1 Weltmeisterschaft 2025, Runde 12, Großer Preis von Großbritannien, Silverstone, England, Sonntag 6. Juli 2025 Lewis Hamilton (GBR) Ferrari SF 25.

Hamilton und Leclerc nicht beeindruckt von der Performance der 'geheimen Waffe' von Ferrari

Tatsächlich enthüllt die Publikation, dass sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc bereits ihr Urteil über das neue Upgrade abgegeben haben, nachdem sie es bereits gefahren sind, und es ist nicht das erwartete.
Es wird berichtet, dass beide Fahrer ähnliche Rückmeldungen gaben und angaben, dass sie keine wichtigen Veränderungen im Fahrverhalten des Autos im 200km Test in Mugello, bei jedem Fahrer 100km, spüren konnten.
Bedeutet dies, dass das lang erwartete Upgrade-Paket von Ferrari überhaupt keine Ergebnisse erbracht hat?

'Ferrari präsentiert die Hinterradaufhängung in Spa ohne Angst'

Das Rennwochenende in Belgien ist ein Sprintformat und die Scuderia geht immer noch mit der Einführung der neu gestalteten Hinterradaufhängung voran, in der Überzeugung, dass sie das Setup perfektionieren und den vielversprechenden Extra-Zehntel herausholen können.
Immerhin haben die Fahrer zwar keine signifikanten Unterschiede im Fahrverhalten gemeldet, aber das war nur in den schnellen Kurven der Heimstrecke des italienischen Teams.
Berichten zufolge zeigen die von Ferrari gesammelten Daten Verbesserungen in den Kurven mit niedriger Geschwindigkeit auf, wo Hamilton und Leclerc während der gesamten Saison hörbar zu kämpfen hatten.
Also fährt ein furchtloses Ferrari in die belgischen Ardennen mit einem Upgrade im Ärmel, in der Hoffnung, dass dies sie auf ein viel besseres Ergebnis vorbereitet, während ihr technisches Team nun den Fokus angeblich komplett auf die Saison 2026 legt.
LESEN SIE MEHR ÜBER: