Max Verstappen hat seine erste Reaktion nach der Entlassung von Christian Horner als Teamchef von Red Bull Racing geäußert. Oder eigentlich hat der amtierende Weltmeister den Briten nicht erwähnt - aber er freut sich auf die Zusammenarbeit mit Nachfolger Laurent Mekies.
Dieses Wochenende ist ein Heimspiel für Verstappen, der in Belgien geboren wurde. Auf der legendären Strecke von Spa-Francorchamps jagt er seinen dritten Sieg der Saison.
"Spa ist ein Klassiker und immer meine Lieblingsstrecke im Kalender; ein sehr alter Schulkurs, bei dem man alles richtig machen muss, um eine gute Runde zu erzielen."
"Ich genieße die Hochgeschwindigkeitskurven wie Eau Rouge, das Layout, das sich von anderen Strecken unterscheidet und Höhenunterschiede, die die Strecke schwieriger zu fahren machen."
In Belgien hofft Verstappen, besser abzuschneiden als in Großbritannien. "Silverstone war nicht unsere beste Leistung, aber es war ein vielversprechender Schritt, es in der Qualifikation auf Pole zu setzen."
Max Verstappen hat Christian Horner nicht mehr als Teamchef
Verstappen freut sich auf die Zusammenarbeit mit Mekies
Nach dem Rennen in Silverstone wurde Horner ausgeschlossen. "Ich war letzte Woche wieder in der Fabrik, um mit dem Team etwas Zeit im Simulator zu verbringen und ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit Laurent," ist alles, was er jetzt dazu sagen will.
Er freut sich viel mehr auf das Rennen am Sonntag. "Es gibt immer riesige Unterstützung in Belgien von der Orange Army und es ist wie ein zweites Heimrennen für mich, also werde ich mit dem Orange Lion Helm und meiner speziellen Mütze und Stiefeln zurück sein."