Wetter-Update: Regen droht am Renntag des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone

9:00, 06 Jul
Aktualisiert: 12:39, 06 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Toby Nixon
Der Sonntag markiert den Großen Preis von Großbritannien in Silverstone. Früher im Wochenende war das Wetter in England wechselhaft, und die Prognosen lassen vermuten, dass die Bedingungen weiterhin schwanken könnten. Hier ist die neueste Wetteraussicht vor dem Rennen.
Vor dem Grand-Prix-Wochenende in Silverstone prognostizierten die Vorhersagen deutlich kühlere Temperaturen als in Österreich. 
Tatsächlich fiel am Samstag während des Qualifyings leichter Regen. Obwohl es etwas nieselte, war es zu leicht, um die Fahrer auf der Strecke zu beeinträchtigen. Infolgedessen wurden weder Intermediate- noch Regenreifen in Aktion gerufen, sie blieben unbenutzt in den Boxen.

Die neueste Wettervorhersage für den Großen Preis von Großbritannien

Die neueste Wettervorhersage der FIA zeigt deutlich, wann am Sonntag mit Regen zu rechnen ist. Es scheint, als würde der Grand Prix unter trockenen Bedingungen stattfinden, mit Niederschlag, der vor Beginn des Rennens auftritt.
Es wird erwartet, dass der Regen bis etwa 13 bis 14 Uhr Ortszeit anhält. Bis das Grand Prix um 15 Uhr beginnt, sollten die Bedingungen trocken sein, obwohl die Strecke noch am Trocknen sein mag. Während des Rennens wird sich der Wind drehen und aus nordwestlicher Richtung kommen.
Die Temperaturen werden sich um 20 Grad Celsius bewegen, mit Streckentemperaturen zwischen 28 und 32 Grad.
Die Wetterbedingungen am Renntag werden voraussichtlich ähnlich denen vom Samstag sein, als Max Verstappen mit einer beeindruckenden Pole-Position vor dem riesigen britischen Publikum glänzte. 
Der RB21 hat in kühleren Temperaturen eine starke Leistung gezeigt, was Red Bull Racing zu Gute kommen könnte. Jedoch neigt auch Mercedes dazu, unter diesen Bedingungen zu glänzen und setzt damit die Bühne für einen spannenden und hart umkämpften Grand Prix.
Man darf auch weder die McLaren- noch die Ferrari-Autos außer Acht lassen. Das Papaya-Duo aus Oscar Piastri und Lando Norris startet von Platz zwei bzw. drei.
Lewis Hamilton und Charles Leclerc hoffen, die Scuderia von Platz fünf und sechs nach vorne zu bringen. 
LESEN SIE MEHR ÜBER: