Lewis Hamilton hat erklärt, dass er in Silverstone so stark wie möglich 'angreifen' wird, während er nach seinem 10. Sieg beim Großen Preis von Großbritannien sucht.
Der siebenmalige Weltmeister war enttäuscht, nachdem er sich für das Rennen am Sonntag nur auf dem fünften Platz qualifiziert hatte.
Der Heim-Held war das ganze Wochenende über auf der Jagd nach der Pole-Position mit einem schnellen Ferrari SF-25; allerdings bedeutete ein Fehler in seiner letzten Qualifikationsrunde, dass es nicht sein sollte.
Max Verstappen setzte eine fantastische Rundenzeit, um sich den ersten Platz zu sichern, mit dem McLaren-Duo Oscar Piastri und Lando Norris auf Platz zwei und drei.
Trotz der Enttäuschung war der neunmalige Gewinner des Großen Preises von Großbritannien immer noch begeistert von der Unterstützung der Fans in Silverstone.
Hamilton lobt 'unglaubliche' Unterstützung beim Britischen GP
"Es war unglaublich," begann Hamilton im Paddock gegenüber GPblog und anderen anwesenden Medien. "Es war unglaublich, hier im roten Auto zu sein, zu sehen, wie die Briten von den Outfits, die wir in den vorherigen Jahren hatten, zu Rot wechselten und das Ferrari-Abzeichen so unglaublich begrüßten."
"Und die Unterstützung war unglaublich. Meine Mutter, meine Familie ist hier, was großartig ist."
Hamilton ist ein erprobter und getesteter Veteran in Silverstone und hält den Rekord für die meisten F1-Siege auf einer einzigen Rennstrecke.
Der in Stevenage geborene Fahrer sucht immer noch nach seinem ersten Grand-Prix-Sieg mit Ferrari, ohne Garantien, dies bei seinem Heimrennen zu tun.
"Ich weiß nicht, ich werde nicht einmal darüber nachdenken, denn morgen wird sein, was es sein wird. Ich werde heute Nacht guten Schlaf bekommen und werde so stark und so gut ich kann 'angreifen', um zu gewinnen."
Wie immer bei einem Rennen in Großbritannien kann das Wetter ein Faktor sein. Hamilton tritt typischerweise gut im Regen auf, gab aber zu, dass ihm die Aussichten für Sonntag völlig egal sind.
"Ich weiß nicht. Ich will nur im Kampf sein, also weiß ich nicht, was am besten ist."