Red Bull Racing bleibt nach der Entlassung von Christian Horner radioschweigend

13:20, 09 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Toby Nixon
Die ganze Welt weiß nun über die Entlassung von Christian Horner als Teamchef von Red Bull Racing Bescheid. Dennoch hat das Team aus Milton Keynes bisher geschwiegen und keine offizielle Reaktion oder Anerkennung der Nachricht verlauten lassen.
Im F1-Fahrerlager ist das Social Media-Team von Red Bull Racing für seine scharfen und oft witzigen Inhalte bekannt. Doch an einem von großen Nachrichten dominierten Tag verhalten sich die Online-Kanäle des Teams ungewöhnlich still.
Ihr letzter Instagram-Post, der am Mittwochmorgen geteilt wurde, konzentrierte sich auf das bevorstehende Goodwood Festival of Speed, ohne jegliche Erwähnung von Christian Horners Abschied.

Warum schweigt Red Bull Racing?

Das Medienteam, das Kontakte zu Journalisten pflegt, einschließlich GPblog, gibt kaum Informationen heraus.
Bei Fragen werden Verweise ausschließlich an die Red Bull GmbH, das Mutterunternehmen von Red Bull Racing, gemacht. Diese hat wiederum eine kurze Pressemitteilung gesendet, in der Horner für seine Dienste gedankt wird.
Christian Horner stand 20 Jahre lang an der Spitze von Red Bull Racing 
Christian Horner stand 20 Jahre lang an der Spitze von Red Bull Racing 
Das Schwesterteam, Racing Bulls, hat ebenfalls eine kurze Pressemitteilung herausgegeben, die bestätigt, dass Laurent Mekies zu Red Bull Racing wechselt, um Christian Horner zu ersetzen. In derselben Ankündigung wurde enthüllt, dass Alan Permane als Mekies’ Nachfolger bei Racing Bulls einsteigen wird.
Warum es von Red Bull Racing so still bleibt, ist unklar. Allerdings hat GPblog durch die Gerüchteküche erfahren, dass auch der Leiter der Kommunikationsabteilung des Teams kaltgestellt wurde. Auch dies wurde bisher nicht offiziell bestätigt.
LESEN SIE MEHR ÜBER: