Ralf Schumacher und Nico Rosberg kritisierten Lando Norris für seinen weniger als idealen Start beim belgischen GP und die zahlreichen Fehler, die er machte, während er versuchte, Oscar Piastri während des Rennens einzuholen.
Nachdem er am Samstag knapp 85 Tausendstel einer Sekunde vor seinem Teamkollegen die Pole Position erreicht hatte, erhoffte sich
Lando Norris einen Sieg im Rennen und eine deutliche Verbesserung in der Gesamtwertung.
Die Realität war jedoch von Anfang an sehr anders. Als das Rennen nach fast eineinhalb Stunden Verzögerung endlich begann, wurde der britische Fahrer auf der Kemmel-Geraden sofort von Piastri überholt, obwohl DRS zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar war.
Norris steht unter Beschuss von Rosberg und Schumacher
"Norris hat das nicht optimal umgesetzt. Beim Start hinter dem Safety-Car hatte ich das Gefühl, dass er ein bisschen geschlafen hat und Piastri war schon im Getriebe," sagte Nico Rosberg über Sky Deutschland. "Er konnte Piastri beim Losfahren nicht überraschen."
Worte, die Ralf Schumacher voll und ganz teilte, der ebenfalls den Start von Norris kritisierte: "Wenn Lando es ein bisschen cleverer macht, hat er die Luft, die er braucht. Er war ein Ticken zu langsam, hat Übersteuern bekommen aus der ersten Kurve raus und dann war es relativ leicht für Piastri."
Nachdem Norris im ersten Rennabschnitt auf Slicks gewechselt hatte, zeigte er, dass er sogar das Tempo seines Teamkollegen mitgehen oder sogar übertreffen konnte, und holte Runde für Runde auf.
Die vielen Fehler, die er jedoch gemacht hat, haben letztendlich sein Comeback beeinträchtigt - ein weiterer Faktor, der Kritik von den beiden ehemaligen deutschen Fahrern hervorrief.
Zu viele Fehler
"Er hätte mehr pushen müssen, war dann groß im Nachteil. Durch den Stopp eine Runde später hat er einfach eine Lücke gehabt, die er nie mehr zugemacht hat. Die Out-Lap auf den harten Reifen hat auch zu lange gedauert", sagte Schumacher.
"Das ist typisch Norris. Ein Hamilton oder ein Verstappen hätten da nicht drei solcher Fehler drin gehabt," fügte Rosberg hinzu.
"Der Lando hatte am Ende des Rennens noch eine Chance, denn er hatte die harten Reifen. Und die Reifen von Piastri wurden immer schlechter. Er hat aber drei Fehler drin gehabt, hat dreimal eine Sekunde dabei verloren. Das waren genau die drei Sekunden, die fehlten, um am Ende noch mal die Chance zu haben anzugreifen."
Mit dem im Sprint erzielten Punkt und den 7 aus dem Grand Prix führt Piastri jetzt mit 16 Punkten vor seinem Teamkollegen in der Fahrerwertung.
Für Lando ist das noch eine handhabbare Lücke, mit 11 verbleibenden Rennen, aber Oscars kräftiges Überholmanöver schickte eine klare Botschaft an seinen Titelrivalen.