Hamilton erlebt überraschendes Kraftstoffproblem beim Belgischen GP

17:47, 29 Jul
Aktualisiert: 17:56, 29 Jul
0 Kommentare
Lewis Hamilton hatte während des belgischen Grand Prix viele Schwierigkeiten. Während einige im TV übertragen wurden, wurde ein wichtiger Moment nicht gezeigt. Gegen Ende des Rennens konnte Hamilton nicht angreifen, weil ihm der Treibstoff ausging.
Auf der Jagd nach Alex Albon um den sechsten Platz sagte Hamilton zu seinem Renningenieur Riccardo Adami: "Ich kann nicht angreifen, weil ich kein Benzin mehr habe, Kumpel! Kann ich weiter drücken oder nicht?"
Nach Überprüfung forderte Adami Hamilton auf, seine Position zu halten, und Hamilton beendete das Rennen auf dem siebten Platz. Diese Nachrichten kamen nach dem Aufruf zum Heben und die Kosten kamen in der Mitte des Rennens.

Hamilton blieb mit wenig Treibstoff übrig

Im Gespräch mit Sky Sports nach dem Rennen erklärte Hamilton, was passiert war. "Vielleicht hätte ich ihn am Ende angreifen können, aber wir haben zu wenig getankt."
Er erklärte: "Im Grunde haben wir zu wenig für den Flügel, den wir hatten, getankt."
Ferrari brachte neue Upgrades zum belgischen Grand Prix. Sie hatten jedoch nur eine Übungssitzung, um die Upgrades zu testen. Obwohl sie einen Filmtag vor dem Rennwochenende hatten, bestand Hamilton darauf, dass die neue Aufhängung nicht getestet wurde.
Hamilton sagte ebenfalls, dass er Teile ausprobiert hat, die sein Teamkollege Charles Leclerc in Montreal erhalten hat. Leclerc hat keine Probleme mit Unterbrennstoff gemeldet, nur Hamilton.
LESEN SIE MEHR ÜBER: