Schumacher sieht schwere Aufgabe für Red Bull: ,,Verstappen kann nichts machen"

17:49, 29 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Savannah Lenz
Ralf Schumacher lobt den neuen Teamchef von Red Bull Racing, Laurent Mekies, sehr. Laut dem deutschen Analysten verlief das erste Wochenende von Mekies als Chef des Red-Bull-Teams äußerst gut. Aber Schumacher sieht auch die Notwendigkeit einiger Änderungen bei Red Bull, um Max Verstappen optimal einsetzen zu können.
"Ja, ich finde, Mekies hat das super gemacht am Wochenende. Gleich ein ganz anderer Eindruck. Und ich hatte da wirklich den Eindruck und deshalb glaube ich auch daran, dass Max Verstappen bleiben wird. Da ging jetzt innerhalb von ein paar Tagen so ein richtiger Hook nochmal durchs Team. Und Mäkis ist jemand, der Fahrer mitnimmt. Selbst Zunoda war happy, dass er jetzt da ist. Ich finde, man hat auch gesehen, dass Zunoda ein bisschen besser unterwegs war am Wochenende. Also das kann das eben ausmachen," schlussfolgerte Schumacher im Boxengasse-Podcast.
Max Verstappen im RB21

Schumacher sieht bei Red Bull Bedarf für einige Änderungen

Obwohl Schumacher Mekies sehr lobt, verneint dies nicht sein Gefühl, dass das Auto signifikante Verbesserungen braucht. "Weil wir haben ja gesehen, bei Red Bull ist es wirklich bitter nötig, dass da was weiter nach vorne geht, weil das Auto ist ja nach wie vor nicht schlecht, aber eben nur unter gewissen Bedingungen. Und selbst Max Verstappen kann dann nicht wirklich was damit anfangen unter Bedingungen wie am Sonntag und da muss man dringend daran arbeiten," sagte Schumacher.
Es scheint, dass Verstappen bis 2026 für das österreichische Team fahren wird. Eine Ankündigung wurde noch nicht gemacht, aber Helmut Marko bestätigte nach dem Großen Preis von Spa-Francorchamps, dass Verstappen bleiben wird. 
LESEN SIE MEHR ÜBER: