F1-Fahrer Strafpunkte: Gab es Änderungen nach dem Belgien GP?

22:04, 28 Jul
Aktualisiert: 9:23, 29 Jul
0 Kommentare
Co-Autor:Tobia Elia
Der Große Preis von Belgien wurde gestern endlich nach einer längeren Verzögerung ausgetragen. Dabei ging Oscar Piastri als Sieger hervor und baute seinen Vorsprung gegenüber Lando Norris und Max Verstappen aus. Das Rennen selbst war relativ ereignislos - eine Tatsache, die sich im Bericht über die Strafen nach dem Rennen widerspiegelt.
Keine Fahrer erhielten Strafpunkte auf ihren Lizenzen, was bedeutet, dass die Wertung in dieser Hinsicht unverändert bleibt. Max Verstappen hält nach wie vor die meisten Strafpunkte, während mehrere Fahrer weiterhin eine saubere Bilanz vorweisen.
Darüber hinaus stehen keine Strafpunkte vor dem nächsten Lauf in Ungarn zur Streichung an. Das früheste Ablaufdatum ist der 1. September, an dem Nico Hülkenberg seine Punkte gelöscht sehen könnte - vorausgesetzt, er begeht in den kommenden Rennen keine weiteren Regelverstöße.
Bemerkenswert ist, dass Hulkenberg der einzige Fahrer war, der beim belgischen GP aufgrund eines Vorfalls in der Boxengasse untersucht wurde.

Strafpunkte der F1-Fahrer nach dem GP von Belgien

FahrerStrafpunkte
Verstappen 9
Bearman 8
Piastri/Lawson 6
Tsunoda/Stroll 5
Doohan 4
Norris/Colapinto 3
Hulkenberg/Sainz/Albon/ Antonelli 2
Russell 1
Alonso/Bortoleto/Hamilton/ Ocon/Leclerc/Hadjar/Gasly 0
LESEN SIE MEHR ÜBER: