Ralf Schumacher erklärte, warum seiner Meinung nach Red Bulls Entscheidung, Christian Horner durch Laurent Mekies zu ersetzen, „eine großartige Entscheidung“ darstellt.
Mit dem Ende der Ära von Christian Horner bei Red Bull fragen sich nun alle, was sein Nachfolger,
Laurent Mekies, zu leisten imstande ist.
Der Franzose steht vor der größten Herausforderung seiner Karriere, mit einer zweifachen Aufgabe: einerseits Max Verstappen zu überzeugen, in naher Zukunft zu bleiben, und andererseits ein Team wieder aufzubauen, das in den letzten Monaten buchstäblich aufgrund von Leistungsproblemen und erheblichen Personalabgängen zusammengebrochen ist.
Warum also hat sich das Team aus Milton Keynes entschieden, auf eine relativ unerfahrene Figur wie Mekies als Teamchef zu setzen, obwohl er dennoch umfangreiche Formel-1-Erfahrungen in verschiedenen Bereichen vorweisen kann?
Schumacher glaubt, Mekies ist der Richtige für Red Bull
Auf die Frage, was einen Teamchef zu einem guten Anführer macht, in der neuesten Folge des Podcasts Backstage Boxengasse, antwortete Ralf Schumacher: ''Zuerst kommt der Ehrgeiz – und den kann man wirklich sehen. Stella hat ihn, und Mekies hat ihn auch.''
''Und dann ist da seine Erfahrung. Wo kommt er her? Er hat das gesamte System durchlaufen, sogar in den unteren Rängen. Er war lange Zeit bei Minardi, dann bei dem, was jetzt AlphaTauri ist, und später bei Ferrari. Das muss man ihm zu Gute halten – sein Herz ist am rechten Fleck.''
''Das ist auch ein wichtiger Faktor. Was nützt es, König zu sein, wenn man keine Untertanen hat, die mit einem zusammenarbeiten wollen? Das macht er wirklich gut. Er weiß, wie man mit Menschen in Verbindung tritt, wie man ein Team aufbaut.''
''Und in der Formel 1 kommt es am Ende genau darauf an – auf reine Teamarbeit. Red Bull hat definitiv eine großartige Entscheidung getroffen."
.Nach Ansicht von Schumacher könnte mit Mekies’ Ankunft sogar Racing Bulls jetzt größere Anerkennung in den Augen von Red Bull genießen: ''Es wird eine riesige Aufgabe für Mekies und das gesamte Team um ihn herum sein. Jetzt geht es wirklich alles um die Rekrutierung: Wo können wir die richtigen Leute finden? Vielleicht sogar bei Racing Bulls, da ihr Auto derzeit gut abschneidet.''
''Vielleicht gibt es jetzt sogar eine Chance auf eine offenere Zusammenarbeit, denn unter Christian Horner hat das nie besonders gut funktioniert, der sehr eng auf Red Bull Racing allein fokussiert war. Vielleicht kann diese neue Konstellation mehr Potenzial im Team freisetzen."