Formel 1 ist der letzte Schrei, und viele (super-reiche) Besitzer oder Gruppen möchten ihr eigenes Team haben. Haas F1 hat auch seinen gerechten Anteil an interessierten Parteien gesehen. Vergeblich, wie GPblog berichtet.
Als Gene Haas 2014 sein eigenes Formel-1-Team gründete, wurde er für verrückt erklärt. Wer gründet schon ein F1-Team in einem Sport, der weit davon entfernt ist, zu boomen? Aber mehr als zehn Jahre später boomt die Formel 1 tatsächlich, und viele Parteien möchten ihr eigenes Team besitzen.
In den letzten Monaten haben zahlreiche Parteien Haas mit Angeboten zur Übernahme von Gene Haas' Team angesprochen, wie der Teamchef Ayao Komatsu im Gespräch mit unter anderem GPblog enthüllte.
"Ich weiß nicht alles, aber in den letzten 18 Monaten hatte er zahlreiche Angebote, das Team zu verkaufen. Er ist nicht interessiert," erklärt der Japaner.
Ayo Komatsu bestätigt das Interesse am Kauf von Haas F1
'Gene Haas ist glücklich mit seinem Team'
Laut Komatsu möchte Haas mit einem Verkauf nicht Kasse machen, sondern vielmehr Erfolg mit dem Team erzielen, das seinen Namen trägt. "Es gefällt ihm wirklich, der Besitzer des F1-Teams zu sein, derzeit eins von 10, ab nächstem Jahr eines von 11. Das ist eine solch privilegierte Position."
"Und er kam in einer Zeit, in der die F1 nicht so war. Und er blieb bei uns während einer so schwierigen Zeit wie COVID. Und jetzt genießt er es," sagt Haas' Teamchef.