Yuki Tsunoda muss Ende 2025 Platz für einen neuen Teamkollegen für Max Verstappen bei Red Bull Racing machen. Die Daten deuten darauf hin, dass es logisch ist, dass Red Bull nach einem neuen Teamkollegen für Max Verstappen sucht.
Zwischen 2016 und 2018 hatte Red Bull Racing mit Daniel Ricciardo und Max Verstappen womöglich das wettbewerbsfähigste Fahrerduo in der Formel 1. Die beiden pushten sich gegenseitig zu großen Höhen und brachten so das Team nach vorn. Seit dem Weggang von Ricciardo konnte Red Bull jedoch nie einen starken Fahrer finden, der mit Verstappen kombiniert werden könnte.
Aus ihrem eigenen Trainingsprogramm waren Pierre Gasly und Alexander Albon nicht erfolgreich, woraufhin Red Bull außerhalb seines eigenen Talentpools suchte und Sergio Perez engagierte. In den ersten beiden Saisons lag Perez nahe an Verstappen, fiel dann aber weit zurück. Besonders im Jahr 2024 wurde der Abstand zu Verstappen schmerzlich sichtbar, als die Konkurrenz ebenfalls näher kam. Verstappen wurde Weltmeister, während Perez kaum Punkte sammelte.
2025 wählte Red Bull zunächst Lawson, aber nach zwei katastrophal schlechten Wochenenden wurde der Neuseeländer schnell von seinen Pflichten entbunden. Seitdem fährt Yuki Tsunoda an der Seite von Max Verstappen. Tsunoda schneidet besser ab als Lawson, aber das ist auch schon alles, was man sagen kann.
Yuki Tsunoda und Max Verstappen
Wie weit ist Tsunoda von Verstappen entfernt?
Vom gesamten F1-Fahrerfeld ist Tsunoda der Fahrer mit dem größten Unterschied im Vergleich zu seinem Teamkollegen. Tsunoda hat kein Rennen oder Qualifying vor Verstappen beendet, nur zehn Punkte gesammelt und liegt im Qualifying im Durchschnitt am weitesten von seinem Teamkollegen entfernt.
Besonders im Jahr 2025 ist das mit vielen Rookies im Formel-1-Fahrerfeld besonders schmerzhaft. Andrea Kimi Antonelli liegt viel näher an George Russell und hat sich sogar einmal vor dem Briten qualifiziert. Oliver Bearman liegt im Qualifying sehr nah an Esteban Ocon, und dasselbe gilt für Gabriel Bortoleto mit Nico Hulkenberg.
Sogar Jack Doohan, der bei Alpine auf der Ersatzbank saß, lag näher an Pierre Gasly als Yuki Tsunoda an Max Verstappen. Franco Colapinto, der derzeit bei Alpine unter starkem Druck steht, liegt näher an seinem Teamkollegen als Tsunoda.
Max Verstappen | | Yuki Tsunoda |
8 | Renn-Duell | 0 |
129 | Punkte | 10 |
10 | Qualifying-Duell | 0 |
-0.599s | Durchschnittlicher Abstand im Qualifying | +0.599s |
Der Abstand zwischen Tsunoda und Verstappen beträgt nach den ersten zwölf Grand Prix durchschnittlich 0.599 Sekunden. Mit einem Fahrerfeld, das sich bei den letzten Rennen der aktuellen Regulierungen näher zusammenzieht, kostet ein solch großer Unterschied viele Positionen. Es ist daher nicht überraschend, dass Tsunoda nur drei von zehn Malen in den letzten Teil des Qualifyings kam.
Für ein Spitzenteam sind solche Unterschiede inakzeptabel. Selbst wenn ein Team sich für ein Duo mit einem klaren Frontmann und einem zweiten Mann entscheidet, möchte man, dass der zweite Mann innerhalb von zwei bis drei Zehntelsekunden ist. Andernfalls ist der Unterschied zu groß, um gemeinsam an der Abstimmung und Verbesserung des Autos zu arbeiten, sich im Rennen strategisch zu helfen und noch gute Punkte zu sammeln, falls der Frontmann ausfällt.
Obwohl Yuki Tsunoda möglicherweise keine faire Chance bei Red Bull bekommen hat, lässt sich schwer leugnen, dass Red Bull Racing einen anderen Teamkollegen für Max Verstappen benötigt. Wenn Sie wissen möchten, wer dieser neue Teamkollege sein sollte,
lesen Sie hier.