Lewis Hamilton wird erneut mit einem Platz beim Formel-1-Team Scuderia
Ferrari in Verbindung gebracht. Haas-Chef Günther Steiner glaubt, dass ein Wechsel für den
Mercedes-Fahrer nicht in Frage kommt. Es gibt in der Tat keine Optionen.
Die Gerüchte über einen Wechsel Hamiltons von
Mercedes zu
Ferrari scheinen etwas konkreter zu werden, da nun auch ein mögliches Angebot von Ferrari bekannt geworden ist. Auch
Ferrari-Präsident John Elkann soll in persönlichem Kontakt mit dem siebenfachen Weltmeister stehen.
Hamilton sollte bei seinem Team bleiben
Der Vertrag des 38-jährigen Briten mit
Mercedes läuft dieses Jahr aus und es wurden noch keine Zukunftspläne bestätigt. Allerdings sagen Mercedes und Hamilton, dass sie beabsichtigen, den Vertrag zu verlängern. Laut Steiner ist das auch die einzige logische Entscheidung.
PA News Agency zitiert den Haas-Teamchef:
"Lewis wird bis zum Ende seiner Karriere bei Mercedes bleiben.""Welche anderen Möglichkeiten gibt es für ihn?", fährt Steiner fort. "Überleg dir das mal. Welche anderen Möglichkeiten gibt es? Ich glaube nicht, dass er viele hat. Er ist in einem Stadium, in dem er so kurz vor dem Ende steht, dass es nicht gut für ihn wäre, etwas anderes zu tun und sich an etwas anderes zu gewöhnen. Er ist dieses Jahr nicht glücklich, weil er noch kein Rennen gewonnen hat. Aber er hatte viele gute Jahre mit Mercedes, also muss er bei den Leuten bleiben, die ihn gemacht haben."